Fussball-WM 2018 | FIFA büsst Schweden und Kroatien
Bussen wegen falscher Socken

Falsche Socken kosten Schweden mehrere Zehntausend Franken.
Foto: Keystone
Durch falsche Socken ihrer Spieler bei der WM in Russland haben sich erneut der schwedische und der kroatische Verband Bussen eingehandelt. Beide Verbände müssen wegen wiederholter Verstösse gegen die Marketing-Regularien 50'000 Franken zahlen, wie die FIFA nach Entscheidung seiner Disziplinarkommission mitteilte.
Schweden war bereits zuvor mit 70'000 Franken belegt worden, weil mehrere Spieler die eng anliegenden Unterzieh-Socken mit einem nicht genehmigten Logo beim Aufwärmen getragen hatten. Nun kam es während des Viertelfinals gegen England zum Verstoss von einem Spieler.
Kroatien muss wegen des gleichen Vergehens von einem Spieler beim Halbfinal gegen England zahlen. Der Finalist war zuvor bereits wegen falscher Getränke auf dem Feld zu 70'000 Franken verurteilt worden. Die Gesamthöhe der Disziplinarstrafen beträgt nach Berechnungen der Deutschen Presse-Agentur 787'000 Franken, davon entfallen alleine auf falsche Socken 290'000 Franken.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar