Bike | Die WM in Grächen ist offiziell eröffnet

Bundesrätin Viola Amherd mit eindrucksvoller Rede

Offiziell eröffnet: Bundesrätin Viola Amherd bei ihrer Rede zur Eröffnung der Bike-WM in Grächen.
1/1

Offiziell eröffnet: Bundesrätin Viola Amherd bei ihrer Rede zur Eröffnung der Bike-WM in Grächen.
Foto: zvg

Am Samstag um 18.00 Uhr fand in Grächen eine stimmungsvolle Eröffnungsfeier der Bike Marathon-WM im Beisein der Bundesrätin Viola Amherd auf dem Dorfplatz statt. Mit einer eindrucksvollen Rede begeisterte sie die zahlreichen Besucher.

Der UCI Präsident des Bereichs Mountainbike, Herr Thierry Marechal eröffnete die Weltmeisterschaften offiziell. Besonderen Eindruck erweckte die grosse Schweizer Delegation angeführt von den Spitzenfahrern Mathias Flückiger und Ariane Lüthi. Noch die Stimmung zu steigern wusste die bekannte Schweizer Volksmusikgruppe „Oesch’s die Dritten“. Mit ihren Schweizer Songs begeisterten sie über 1‘500 Besucher.

Am Samstagnachmittag konnten alle interessierten Kinder bereits ihr Können bei der Qualifikation der Lonza Pump Track Kids Trophy sowie beim Training des Raiffeisen Kids Race unter Beweis stellen. Alle E-Mountainbike-Liebhaber konnten zudem Teile der WM-Strecke fahren. Dabei wurden sie von ausgebildeten Trail Guides begleitet und unterwegs kulinarisch verwöhnt.

Am Sonntag beginnt das Weltmeisterschafts-Rennen mit dem Start der Damen um 9.00 Uhr. Eine Stunde später gehen die Männer auf die Strecke. Während des Rennens durch die Region von Visp bis nach Grächen, wird den Zuschauern an den beiden View-Points (Visperterminen Herrenviertelplatz und Törbel Fussballplatz) die Möglichkeit geboten, das Rennen mittels Screens live zu verfolgen, die Fahrer anzufeuern und sich bei der Festwirtschaft verwöhnen zu lassen. In Grächen sorgt die Swiss Power Brass Band für das musikalische Highlight. Zudem haben die Kinder die Chance beim Finale der Lonza Pump Track Kids Trophy sowie dem Raiffeisen Kids Race tolle Preise zu gewinnen und sich als Weltmeister küren zu lassen. Nach den Zieleinfahrten um ca. 13.00 Uhr (Damen) und 14.00 Uhr (Herren) werden die Weltmeister auf dem Dorfplatz Grächen gekürt.

21. September 2019, 22:08
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Bäume in gespenstischem Gewand
  4. Der Physiotherapeut
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. 18. Meistertitel für den FC Basel
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Bundesrätin Viola Amherd mit eindrucksvoller Rede | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Bundesrätin Viola Amherd mit eindrucksvoller Rede

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich