OS18 | Schweizer Curler schlagen Kanada

Bronzemedaille für die Schweizer Curler

Die Schweiz holt Bronze im Curling.
1/1

Die Schweiz holt Bronze im Curling.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 23.02.18 0
Artikel teilen

Mit einem grossartigen 7:5-Sieg im Spiel um Platz 3 gegen die favorisierten Kanadier haben die Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz Olympia-Bronze gewonnen.

Die ausgezeichnete Gesamtleistung beschert dem Schweizer Curling die siebte Medaille seit der Wiederaufnahme der Sportart ins olympische Programm 1998 - die sechste Medaille im klassischen Curling in Viererteams und die zweite an den Winterspielen in Südkorea. Mehr als eine Medaille im Curling gab es davor nur 2002 in Salt Lake City, nämlich durch die Teams von Luzia Ebnöther (Silber) und dem heutigen Swiss-Curling-Sportchef Andreas Schwaller (Bronze).

Valentin Tanner, Peter De Cruz, Claudio Pätz und Benoît Schwarz vom CC Genf hatten sich von der 3:9-Niederlage im Halbfinal gegen Schweden gut aufgefangen. Sie boten dem klar favorisierten Team aus Calgary um den den zweifachen Weltmeister-Skip Kevin Koe von Beginn an mehr als nur Paroli.

Die Schweizer stahlen im 2. und im 3. End je einen Punkt, sodass sie den Nachteil, ohne den letzten Stein in die Partie starten zu müssen, früh mehr als nur wettmachen konnten. Auch nach der Pause waren sie stärker als die renommierten Gegner. Es brauchte schon einen ausgezeichneten Doppel-Takeout von Koe, damit die Kanadier im 8. End beim Stand von 3:6 in den Match zurückfanden. Koe liess sein zweites Zweierhaus notieren. Im Finish jedoch behielten die Schweizer ihr gutes Spiel bei - und die Nerven. Mit Benoît Schwarz' letztem Stein im 10. End war der Match entschieden, Koe hatte nur noch einen Stein zur Verfügung, mit dem er den für ein Zusatz-End nötigen Zweier nicht mehr herausholen konnte.

Die Partie erinnerte über weite Strecken - auch vom Verlauf her - an den Olympia-Final 1998 in Nagano, als das Lausanne-Olympique-Team mit Skip Patrick Hürlimann die klar favorisierten, damals von Mike Harris angeführten Kanadier besiegte. Auch damals spielten die Schweizer sehr gut, und auch damals nutzten sie Fehlsteine der ungewohnt schwach spielenden Kanadier.

Kevin Koe und Marc Kennedy auf den Positionen 4 und 3 brachten es kaum auf Quoten von 70 Prozent an geglückten Versuchen, während ihre direkten Gegenspieler Schwarz und Pätz mit Quoten um die 90 Prozent glänzten.

23. Februar 2018, 10:21
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Der Physiotherapeut
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. 18. Meistertitel für den FC Basel
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Die Welt verstädtert: Migranten treiben Urbanisierung voran
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Bronzemedaille für die Schweizer Curler | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Bronzemedaille für die Schweizer Curler

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich