1. Liga | Beim FC Naters Oberwallis
Brigger als neuer Sportchef

Zurück zu den Wurzeln, Jean-Paul Brigger steigt als neuer Sportchef beim FC Naters Oberwallis ein.
Foto: zvg
Ab dem 1. Februar 2019 wird Jean-Paul Brigger neuer Sportchef des FC Naters Oberwallis. Der Zaniglaser unterzeichnete einen Zweijahresvertrag.
Das Amt des Sportchefs ist keine Vollzeitstelle und ermöglicht es Jean-Paul Brigger, auch anderen Verpflichtungen nachzugehen. Das Engagement des Fussballkenners ist auch eine Erkenntnis aus den diversen Sitzungen und Workshops, die zu Tage führten, dass es eine sportliche Leitung braucht, um einen Verein dieser Grösse nachhaltig zu führen. Gemäss Pflichtenheft soll Brigger die Aufsicht über die sportliche Leitung übernehmen, für die sportliche Planung verantwortlich sein, gleichzeitig aber auch als Ansprechperson und Mentor für die Nachwuchsspieler dienen und die Kommunikation mit anderen Vereinen, Partnern und Sponsoren sicherstellen. Der neue Sportchef wird die erste Mannschaft bereits ins Trainingslager vom Februar begleiten.
Gleichzeitig hat der FC Naters seine Mitglieder zu einer ausserordentlichen GV eingeladen, die am 13. Februar stattfinden wird. Hier wird über die neue Struktur, den möglichen Vorstand und die Einbindung der einzelnen Personen und Funktionen informiert.
Brigger war bereits einmal beim FC Naters engagiert, als er diesen damals zusammen mit Peter Troger bis in die Aufstiegsspiele der 1. Liga führte. Zwischen 1979 und 1988 gehörte er der Schweizer Nationalmannschaft an und absolvierte 35 Partien, in denen er drei Treffer erzielte. Beim FC Sitten gilt er mit über 100 Toren als bester Torschütze der Klubgeschichte.
pd/bhp
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar