OS18 | Platz 4 für den Oberwalliser Anschieber
Kuonen im Viererbob knapp an Bronze vorbei

Der Schweizer Viererbob mit dem Oberwalliser Anschieber Michael Kuonen (hinten), der schwache erste Lauf war nicht mehr zu kompensieren.
Foto: Keystone
Die Schweizer Bobfahrer fahren ohne Edelmetall nach Hause. Rico Peter verpasste eine Medaille im Viererbob mit dem Oberwalliser Anschieber Michael Kuonen aus Baltschieder als Vierter um 21 Hundertstel. Der Deutsche Francesco Friedrich triumphierte nach dem Zweier auch mit dem grossen Schlitten.
Was wäre, wenn: Diese Frage werden sich Rico Peter und seine Anschieber Thomas Amrhein, Simon Friedli und Michael Kuonen noch eine Weile stellen. Was wäre gewesen, wenn der Aargauer im ersten Durchgang statt mit der Startnummer 16 als einer der ersten hätte starten können. In den Läufen 2 und 3 fuhr er nämlich zweimal hinter dem überlegenen Francesco Friedrich die zweitbeste Zeit, zum Abschluss war er sogar der Schnellste. Das Handicap aus dem ersten Durchgang (8. Zwischenrang) war aber nicht mehr wettzumachen.
Der Frust sass deshalb tief beim 34-jährigen Aargauer. Zwar war er auf den Punkt genau bereit, und auch der vom Schweizer Cheftrainer Wolfgang Stampfer gebaute Schlitten funktionierte hervorragend. Es reichte am Ende aber nicht zur angestrebten Medaille, weil Peter in einer "verkorksten Saison" den Startplatz in den Top 10 um einen Rang verloren hatte. "Ich bin stolz auf unsere Leistung, aber wenn man die einzelnen Laufzeiten anschaut, sagt das alles."
Er hatte auch das Pech, dass die Viererrennen im Gegensatz zu allen anderen Bobwettkämpfen am Tag stattfanden und die Sonne schien. Die Bahn gab deshalb schneller nach. "Ich hätte aber nicht gedacht, dass das Eis so verschissen sein würde", ärgerte sich Peter. Grosser Profiteur war so der Einheimische Won Yunjong, der seine Weltcupsaison nach drei Rennen abgebrochen hatte. Im Zweier erhielt er die Startnummer 30 zugelost, womit er ähnlich wie Peter im Vierer chancenlos war und 6. wurde. Im Vierer erhielt Won die erhoffte Nummer 1, fuhr zeitgleich mit dem Deutschen Nico Walther auf den 2. Platz und holte die erste Olympiamedaille im Bob für Südkorea.
Männer. Viererbob. Schlussklassement (nach 4 Läufen): 1. Francesco Friedrich/Candy Bauer/Martin Grothkopp/Thorsten Margis (GER) 3:15,85. 2. Nico Walther/Kevin Kuske/Alexander Rödiger/Eric Franke (GER) und Won Yunjong/Jun Junglin/Seo Youngwoo/Kim Donghyun (KOR), je 0,53 Sekunden zurück. 4. Rico Peter/Thomas Amrhein/Simon Friedli/Michael Kuonen (SUI) 0,74. 5. Oskars Melbardis/Daumants Dreiskens/Arvis Vilkaste/Janis Strenga (LAT) 0,80. 6. Justin Kripps/Jesse Lumsden/Alexander Kopacz/Oluseyi Smith (CAN) 0,84. Ferner: 14. Clemens Bracher/Alain Knuser/Martin Meier/Fabio Badraun (SUI) 2,06. - 30 Teams klassiert.
sda
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar