Unihockey | Damen des UHC Naters-Brig starten mit einer Niederlage in die Playoffs
Auftakt hauchdünn missglückt

Viel Pech. Die Damen des UHC Naters-Brig mussten am Ende eine knappe Niederlage zum Start der Playoffs hinnehmen.
Foto: zvg
In einer zum Bersten vollen Halle trafen die Damen des UHC Naters-Brig zum Auftakt der Aufstiegsplayoffs in Naters auf Schüpfen-Busswil. In einer Partie mit ständigen Führungswechseln mussten sich die Walliserinnen am Ende knapp geschlagen geben.
UHC Naters-Brig - UHC W.W. Schüpfen-Busswil 10:11 (3:4, 4:2, 3:5)
Der UHC Naters-Brig setzte sich mit dem Aufstieg das höchstmögliche Saisonziel. Den Schritt zum Gruppensieger hatten sie mit grossem Abstand geschafft. Nun gilt es, sich gegen den 1. Liga Vertreter Schüpfen-Busswil zwei Siege zu sichern, um den Aufstieg zu schaffen. Mit Heimrecht traten sie am Sonntag in Naters an. Vor einer tollen Kulisse wirkten die Oberwalliserinnen jedoch zu Beginn etwas verhalten. Der Gegner wusste dies auszunutzen und setzte sich früh mit zwei Toren in Front. Doch ein Doppelschlag von Grünwald und Salzmann brachte den Ausgleich und auch das nötige Selbstvertrauen in die Reihen von Naters-Brig.
Trotzdem hatten sie Mühe mit der körperbetonten, aber fairen Spielart der Bernerinnen und mussten erneut zwei Tore hinnehmen. Immerhin schaffte es Millius mit einem Kunstschuss unmittelbar vor der Pause, den Anschluss zu erzielen. Im zweiten Drittel traten die Oberwalliserinnen deutlich selbstsicherer auf. Prompt drehten sie die Partie durch Salzmann und Montani. Doch wie bereits im ersten Drittel nahm Naters-Brig zu viele Strafen, was Schüpfen-Busswil eiskalt auszunutzen wusste. Mit zwei Toren holten sie sich die Führung zurück. Die Walliser Equipe liess sich diesmal jedoch nicht destabilisieren und drückte weiter. So waren es Montani und Walker, welche ihre Farben mit einem 7:6 Vorsprung in die zweite Pause brachten.
Ein frühes Unterzahlspiel führte im dritten Drittel zum Ausgleich. Die Bernerinnen vermochten anzuknüpfen und gingen in Führung. Doch unter den Anfeuerungsrufe der frenetischen Zuschauer kämpfte Naters-Brig weiter. Henzen, Weber und Millius sorgten innert fünf Minuten für die vermeintliche Vorentscheidung zum 10:8. Auch wenn unmittelbar darauf der Anschlusstreffer verdaut werden musste, Naters-Brig kontrollierte bis kurz vor dem Ende die Partie. In den letzten Minuten wirkten sie jedoch ein wenig zu naiv.
In diesem Moment schlugen die Bernerinnen erneut zu. Ohne Torhüterin und mit einer zusätzlichen Feldspielerin glichen sie aus. Gelähmt von diesem Tor liessen sie kurz vor dem Ende erneut ein wenig zu viel Freiraum, welchen Schüpfen-Busswil zum Siegtreffer nutzen konnte. Im Endeffekt verloren die Walliserinnen das erste Spiel dieser Best-of-3 Serie unglücklich. Für die zweite Partie gilt es insbesondere die Anzahl Strafen zu minimieren. Wenn auch von einem schweren Los gesprochen werden muss, darf sich Naters-Brig trotzdem Chancen ausrechnen, in den kommenden Spielen die Serie zu drehen und den Aufstieg doch noch zu schaffen.
Für den UHC Naters-Brig spielten: Schmid Annalene (Tor), Kellenberger Nadja (Tor), Montani Nicole (2 Tore/ 2 Assist), Imoberdorf Fabienne (0/0), Grünwald Annick (1/2), Henzen Celine (1/1), Millius Isabelle (2/1), Widmer Hanna (0/0), Salzmann Jennifer (2/1), Schuler Femke (0/0), Weber Olivia (1/1), Leiggener Céline (0/2), Walker Tanja (1/0).
pd / pmo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar