Schiesssport | 3. Runde KKMM
Acht Brigliner von acht Genfern gebremst

Enrico Stoffel (Visp-Eyholz): Doppeleinsatz und Doppelbelastung als Liegendschütze in der KKMM und in der KKGM.
Foto: zvg
Die 3. Runde der KKMM brachte für die Walliser KK-Schützen Siege und Niederlagen, Freude und Enttäuschung. Einmal mehr mussten auch starke und routinierte Schützen erfahren, dass es kein Abonnement für Resultate in Maximumsnähe (200 P) gibt.
1. Liga
Briglina 1 bezog in der 1. Liga seine erste Saison-Niederlage gegen die Eliteschützen von Arquebuse Genève – und zwar lautet das Resultat 1542:1553. Dennoch bleibt Briglina (Rang 4) auf Tuchfühlung mit Leader Plaffeien.
2. Liga
Dafür rappelte sich Visp-Eyholz in der 2. Liga nach einem ärgerlichen Ausrutscher wieder auf und siegte hoch gegen die acht Schützen von Unnergoms 1 mit 1556:1524. Nadine Henzen-Locher legte mit ihren 199 Punkten das Fundament für den Sieg der acht Riedertaler gegen die Gommer.
In dieser Gruppe siegte Savièse gegen die zweite Garnitur der Arquebuse-Schützen aus Genf und liegt mit drei Siegen an der Spitze. Verfolger Visp-Eyholz kann in den verbleibenden vier Runden nur mehr auf einen Ausrutscher der «Saviésans» hoffen, um noch an den Wiederaufstieg in die 1. Liga zu denken.
Briglina 2 hatte in seiner Gruppe gegen das neue Schlusslicht Neuchâtel 1 keine Mühe und gewann 1538:1520.
3. Liga
In der 3. Liga gewannen Sion gegen Aeschi/Spiez 1526:1520 und Zermatt gegen Visp-Eyholz 2 deutlich 1530:1518. Bei den Zermattern glänzte diesmal ein anderer Junior, Aaron Arnold, mit stolzen 193 P. Die Feldschützen Staldenried verloren sehr knapp gegen Palézieux, nämlich 1535:1539, und sind Schlusslicht in dieser Gruppe.
Die SG Glis 1 ist weiterhin auf dem Vormarsch Richtung 1. Liga. Der Sieg gegen die rote Laterne Horgen fiel um einen Schuss höher aus als das Total der Zürcher: 1539:1531. Leukergrund bezwang Baarerburg äusserst knapp mit 1521-1519 und liegt an dritter Stelle. Mischabel-Matterhorns 1519 reichten nicht für einen Sieg gegen Aesch (1519:1550). In dieser kuriosen Gruppe gibt es vier Spitzenreiter mit je vier Punkten und vier Abstiegskandidaten mit je zwei Punkten.
4. Liga
In der 4. Liga gab es Siege von Bürchen, Reckingen, Unnergoms 2 und Briglina 3 sowie Port-Valais. Der einzige Waadtländer Verein in dieser Walliser Gruppe – Aigle 2 – glänzte bis jetzt durch Abwesenheit. Savièse 2 dürfte sich über seine knappe Niederlage gegen Penthalaz (1493:1494) doch etwas ärgern. Die Niederlagen von SG Glis 2, Herbriggen, Mischabel-Matterhorn 2 und St. Léonard fielen doch ziemlich deutlich aus.
Die besten Einzelresultate der 3. Runde:
Elite/Veteranen: 199 Nadine Locher-Henzen (Visp-Eyholz); 198 Fernando Jeitziner (Visp-Eyholz); Manuel Gattlen (KK Bürchen); 197 Peter Furrer (Visp-Eyholz); Paul Blatter (Briglina); Daniel Dorsaz (SV Zermatt); 196 Martin Imhof, Fabian Zumstein (Briglina); Romeo Zentriegen (SG Glis); 195 Sandra Mazotti-Dahinden, Manuel Jeitziner (Visp-Eyholz); Christian Bumann (Briglina); Roland Schnidrig (Mischabel-Matterhorn); Kurt Zenhäusern (KK Bürchen)
Junioren: 193 Fabian Ruppen (Mischabel-Matterhorn); Aaron Arnold (SV Zermatt)
Alle Ranglisten und Resultate finden Sie hier.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar