2. Liga | Die fatale letzte Halbzeit der Saison
Der FC Visp steigt in die 3. Liga ab

Dominik Margelist und der FC Visp: Nach dem Abpfiff stand der Abstieg fest, die Enttäuschung ist gross.
Foto: Walliser Bote
2:0 führte der FC Visp im letzten 2.-Liga-Spiel der Saison gegen Fully, ein Sieg hätte die Rettung bedeutet. Doch dann kam die fatale zweite Halbzeit mit vier Gegentoren zum 2:4, der Abstieg in die 3. Liga steht damit fest.
Eine grosse Überraschung ist der Abstieg wohl kaum, zumal man zwischenzeitlich eine Serie von 19 Spielen mit nur einem Sieg drin hatte. Das letzte Spiel war ein Spiegelbild der gesamten Saison. Als es eng wurde in der zweiten Halbzeit, vermochte die Mannschaft weder mental noch physisch zuzusetzen.
Hannes Cina mit einem schönen Freistoss und Riccardo Williner mit einem Kopftor sorgten für eine 2:0-Führung und einer möglichen Rettung, die greifbar wurde. Doch in der zweiten Halbzeit verloren die Visper den Grossteil aller Zweikämpfe und spekulierten damit, das Resultat zu halten. Das wirkte sich fatal aus. Zwei Gegentore innert drei Minuten führten zum 2:2, was bereits den Abstiegs bedeutet hätte. Zwei Tore in der Nachspielzeit führten noch zur 2:4-Niederlage. Damit verabschiedet sich der Traditionsverein in die 3. Liga.
Der FC Varen bleibt in der 3. Liga
Mit einem 2:1-Sieg über Siders II rettete sich der FC Varen in der 3. Liga auf der Zielgeraden. Abstiegs-Konkurrent Chalais ging in Lalden mit 4:8 unter und sammelte hier auch tüchtig Strafpunkte, womit bei Punktgleichheit mit Varen die Strafpunkte für die Oberwalliser sprechen.
bhp
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar