Muttertag | Zum Muttertag floriert der Blumenhandel

Muttertag sorgt für Absatzplus in Gastronomie und Blumenhandel

Das lässt Mutterherzen höher schlagen: Ein selbst gepflückter Blumenstrauss zum Muttertag. (Archivbild)
1/1

Das lässt Mutterherzen höher schlagen: Ein selbst gepflückter Blumenstrauss zum Muttertag. (Archivbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 05.05.16 0
Artikel teilen

Am zweiten Sonntag im Mai stehen in der Schweiz seit bald 90 Jahren die Mütter im Mittelpunkt. Der Muttertag ist aber vor allem auch für Gastronomen und Floristen ein grosses Fest.

"Philipp und Piera haben zu Ehren ihrer Mutter den Frühstückstisch liebevoll gedeckt. Papa Hans überreicht seiner Partnerin einen bunten Blumenstrauss und lädt - eingedenk seiner begrenzten Kochkünste - die ganze Familie zum Muttertag ins Stammlokal ein", so oder ähnlich spielt sich der Muttertag bei den meisten Familien ab.

Das feine Essen

Für das Gastgewerbe ist der Muttertag ein wichtiger Tag: "Dieser Tag ist umsatz- und frequenztechnisch im Durchschnitt schätzungsweise doppelt so stark wie andere Sonntage", stellt GastroSuisse-Direktor Remo Fehlmann auf Anfrage fest.

Das ideale Geschenk zum Muttertag ist nach Meinung der Wirte ganz klar ein Restaurant-Gutschein. Ein feines Essen als Dankeschön und zur Entlastung der Mütter gehöre zu diesem Familientag wie Blumen zum Valentinstag, findet Fehlmann.

Zahlreiche Wirte werben mit eigens kreierten mehrgängigen Essen. Dem Frühling und den milderen Temperaturen entsprechend bieten sie dabei insbesondere Morcheln, Bärlauch und Spargeln an.

Weniger euphorisch sind die Hoteliers. Der Muttertag habe lediglich eine "gewisse Bedeutung" für die Stadthotellerie, erklärt Thomas Allemann, Mitglied der Geschäftsleitung von Hotelleriesuisse. Noch weniger eine Rolle spiele der Ehrentag der Mütter in Berg- und Feriengebieten, da aufgrund der Zwischensaison viele Hotels geschlossen seien.

Zahlreiche Ausflugsrestaurants und Gartenwirtschaften hoffen dennoch für Sonntag auf gutes Wetter. Sie lancieren etwa spezielle kulinarische Schiffsfahrten auf Seen sowie gediegene Mahlzeiten mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau oder Matterhorn und Mont Blanc.

Der obligate Blumenstrauss

Neben den Gastronomen beschert der Muttertag vor allem den Floristen volle Kassen. "Für die Schweizer Floristen sind Muttertag und Valentinstag die umsatzstärksten Einzeltage des Jahres", sagt Paul Fleischli, Zentralvorstand des Schweizerischen Floristenverbandes.

Falle der Valentinstag auf einen Wochentag sei dieser Umsatz höher. Vom Muttertag stärker profitierten insbesondere Blumengeschäfte in Wohnquartieren im Vergleich zu Geschäften in städtischen Lagen, stellt Fleischli fest. Der Blumenverkauf an diesem Tag entspreche dabei dem drei- bis achtfachen eines normalen Tagesumsatzes.

Von der grossen Nachfrage profitieren auch die Grossverteiler. "Für Coop ist der Muttertag nach dem Valentinstag der wichtigste Blumen-Verkaufstag des Jahres", erklärt Mediensprecher Ramon Gander, ohne Angabe von Zahlen.

Bei der Migros heisst es, dass der Muttertag umsatzmässig der wichtigste Festtag im Blumen- und Pflanzensortiment sei. "Wir erwirtschaften in den wenigen Tagen vor Muttertag rund 7 Prozent des Jahresumsatzes", stellt Mediensprecherin Christine Gaillet fest. Die Bedeutung von Pflanzen und Schnittblumen sei dabei gleich gross.

Bei der Blumenwahl gibt es allerdings einen Unterschied: Zum Valentinstag verschenken Liebende vor allem rote Rosen. Am Muttertag dominieren bunte Sträusse mit Rosen, Margeriten, Gerbera und Pfingstrosen, aber auch schlichte Maiglöckchen oder Kalanchoen in Porzellanherzen.

Die Pralinés und das Parfüm

"Auch im Schokoladen- und Pralinengeschäft ist Muttertag ein Saisonhöhepunkt", heisst es bei Coop. Gefragt seien vor allem klassische Pralinés mit spezieller Verpackung etwa in Herzform. Der Grossverteiler führt zudem ein spezielles Tortensortiment.

Konkurrent Migros bietet zum Muttertag die gleichen Torten und Patisserie wie zum Valentinstag an. Die hauseigene Schokolade wird - wie ebenfalls im Angebot stehende Markenprodukte - in Schachteln mit Herzform verkauft.

Kosmetikprodukte und Parfüms gehören zu den weiteren Geschenk-Klassikern. Einige Kosmetik- und Parfümanbieter dekorieren ihre Auslagen mit Herzchen und Muttertagswünschen, verzichten aber auf spezielle Verpackungen.

Die Muttertagskarte

Es erstaunt hingegen nicht, dass in Zeiten von SMS, Facebook und WhatsApp eigene Karten zum Muttertag völlig aus der Mode gekommen sind. Ein Augenschein in Läden zeigt, dass diese in der Flut von Glückwunschkarten kaum noch auszumachen sind.

Auch eigens für den Anlass produzierte Bücher und Accessoires werden im Gegensatz zum Valentinstag nur in geringem Umfang feilgeboten. Beim grossen Buchhändler Thalia genügt für Muttertagsangebote ein kleiner runder Tisch. Ob die lila- und rosafarbenen Bücher mit Titeln wie "Mama entspann dich mal!" oder "Mama, meine Heldin mit Herz" oder Stofftaschen mit der Aufschrift "Mutti macht das schon" ihre Käufer finden, ist fraglich.

05. Mai 2016, 14:25
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Muttertag sorgt für Absatzplus in Gastronomie und Blumenhandel | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Wirtschaft
    • Muttertag sorgt für Absatzplus in Gastronomie und Blumenhandel

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich