Auszeichnung | Hottinger erhält Zürcher Journalistenpreis
Arnold Hottinger erhält Zürcher Journalistenpreis für Gesamtwerk
![Der heute 89-jährige Journalist Arnold Hottinger ist für sein Lebenswerk mit dem Zürcher Journalistenpreis 2015 ausgezeichnet worden (Archiv)](/site/assets/files/0/01/50/865/20150519180026175.650x0n.jpg)
Der heute 89-jährige Journalist Arnold Hottinger ist für sein Lebenswerk mit dem Zürcher Journalistenpreis 2015 ausgezeichnet worden (Archiv)
Foto: Keystone
Der Journalist Arnold Hottinger ist mit dem Zürcher Journalistenpreis 2015 ausgezeichnet worden. Der langjährige Nahost-Korrespondent der "Neuen Zürcher Zeitung" erhielt die mit 10'000 Franken dotierte Auszeichnung für sein Gesamtwerk.
Der heute 89-Jährige berichtete von 1961 bis 1991 aus dem Nahen Osten und machte sich international einen Namen als Nahost-Experte. Hottinger habe "das Geschehen in dieser unruhigen Weltregion mit fundierten Berichten und Analysen aufmerksam begleitet", schreibt die Stiftung Zürcher Journalistenpreis in einer Mitteilung zur Preisverleihung vom Dienstag.
Für einzelne Beiträge ausgezeichnet wurden Christian Brönnimann ("Tages-Anzeiger"), Andrea Jeska ("NZZ am Sonntag") sowie Manuel Bühlmann und Oliver Wietlisbach (Onlineportal Watson). Auch ihre Preise sind mit je 10'000 Franken dotiert.
Brönnimann erhielt die Auszeichnung für eine Artikelserie zur Vergabepraxis von Informatikaufträgen beim Bund, Jeska für eine Reportage aus einem Gefängnis für Kinder und Jugendliche in Uganda. Die Ehrung für Bühlmann und Wietlisbach bezieht sich auf einen Beitrag über die reale technische Überwachung eines Nationalrats und dessen Bewegungen.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar