Fussball-WM | Serbien-Spiel als mögliches Risiko für Schweizer Fans

Fünfköpfiges fedpol-Team an Fussball-WM in Russland im Einsatz

Das Bundesamt für Polizei (fedpol) schickt ein Polizeiteam an die Fussball-WM in Russland.
1/1

Das Bundesamt für Polizei (fedpol) schickt ein Polizeiteam an die Fussball-WM in Russland.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 09.06.18 0
Artikel teilen

Das Bundesamt für Polizei (fedpol) schickt ein fünfköpfiges Team an die Fussball-WM in Russland. Der Einsatz soll vor allem zur Sicherheit rund um die Spiele der Schweizer Nationalmannschaft beigetragen.

Die Schweizer Fans sollten sich in Russland sicher, geschützt und willkommen fühlen, umreisst das fedpol auf seiner Website das Ziel des Einsatzes. Dazu liefert die fedpol-Equipe den russischen Behörden die nötigen Informationen. Die Delegation umfasst vier Männer und eine Frau und reist am Montag nach Russland, wie auch die "Schweiz am Wochenende" am Samstag schrieb.

Das Schweizer Polizeiteam ist unbewaffnet und wird nicht bei allfälligen Festnahmen oder Ausschreitungen eingesetzt, wie fedpol-Sprecherin Lulzana Musliu auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-sda am Samstag sagte. Die Polizeihoheit liege ausschliesslich bei Russland.

Zwei fedpol-Experten werden im Internationalen Polizeilichen Koordinationszentrum (IPCC) in der Nähe von Moskau arbeiten. Von dort aus unterstützen sie auch das mobile Team im operativen Einsatz.

Zwei polizeiliche Szenekenner, sogenannte Spotter, und eine russisch sprechende fedpol-Mitarbeiterin werden in Rostow am Don, Kaliningrad und Nischni Nowgorod eingesetzt. Dort wird die Schweiz ihre Gruppenspiele absolvieren.

Dieses mobile Team liefere den örtlichen Behörden Hintergrundwissen zu den Schweizer Fans, hiess es auf der fedpol-Website. Auch könnten die drei den Schweizer Fans zum Beispiel für die Organisation von Fanmärschen behilflich sein, als Bindeglied zu den russischen Sicherheitskräften.

Als mögliche Hauptrisiken für Schweizer Fans sieht das fedpol im Vorfeld der Weltmeisterschaft das Gruppenspiel gegen Serbien am 22. Juni in Kaliningrad. Rund um Serbien-Spiele habe es früher schon Vorfälle gegeben, sagte dazu fedpol-Sprecherin Musliu.

Und dann müssten sich die Schweizer Fans an die Polizeikultur des Austragungslandes anpassen. Das fedpol mache die Erfahrung, dass im Ausland zum Beispiel bei Anpöbelungen viel härter durchgegriffen werde - dies dürfte in Russland auch der Fall sein, sagte Musliu weiter.

Damit die Fans wissen, wie sie sich zu verhalten haben, können sie die Reisehinweise des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) wie auch den Fan Guide des Weltfussballverbands FIFA konsultieren.

Der Schweizer Polizei-Einsatz in Russland dauert so lange wie die Nationalmannschaft im Turnier dabei ist. Ein fedpol-Engagement für Fussball-Welt- und Europameisterschaften im Ausland hat seit der WM in Deutschland 2006 Tradition.

09. Juni 2018, 12:02
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Wo Zecken lauern...
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Fünfköpfiges fedpol-Team an Fussball-WM in Russland im Einsatz | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • News-Schweiz
    • Fünfköpfiges fedpol-Team an Fussball-WM in Russland im Einsatz

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich