Dossier

200 Jahre auf 200 Seiten

Gemälde von Ernest Biéler: Der Beitritt von anno dazumal bildlich in Szene gesetzt (seit 1946 im Grossratssaal in Sitten).

Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im «Walliser Boten» erscheint deshalb täglich bis zum 7. August 2015 für jedes Jahr eine Seite. Die Artikel sind auch online auf 1815.ch verfügbar.

Artikel zum Dossier

Der Rotten mäandert im Pfynwald noch frei, er verlässt sein Bett immer wieder und bildet es neu. Der Wald steht heute unter Schutz und beherbergt den Naturpark Pfyn-Finges.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 2005 bis 2015

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Als erster vertreter der Sozialdemokraten wird Peter Bodenmann 1997 in den Staatsrat gewählt.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1995 bis 2004

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

1993 – Brig unter Wasser, die Saltina verlässt ihr Bett und lagert Geröll und Schutt im Städtchen ab. zwei Menschen sterben (im Bild: Naters).

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1985 bis 1994

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

In Emosson wuchtet sich eine 180 Meter hohe Staumauer in die Höhe, sie nutzt die Wasser von Barberine.

200 Jahre im Fokus

10J. 1 1

Das Wallis von 1975 bis 1984

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

88 Tote werden aus den Eismassen geborgen, die auf die Baracken der Mattmark-Baustelle niedergehen. Das führt auch zu einer neuen Wahrnehmung zur Lage der ausländischen Arbeitskräfte.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1965 bis 1974

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Der Migros-Lastwagen bringt günstige Lebensmittel selbst in die entlegensten Bergdörfer der Walliser Seitentäler.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1955 bis 1964

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Viele Arbeiter im Wallis leiden an der Silikose.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1945 bis 1954

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Sitten verfügt seit dem Jahre 1935 über einen Flughafen.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1935 bis 1944

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Walliser Truppen im Einsatz: Bei einem Einsatz gegen unbewaffnete Demonstranten in Genf kommen 13 Menschen ums Leben.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1925 bis 1934

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Gletsch mit dem Rhonegletscher ist eine touristische Attraktion erster Güte.Am 1. Juli 1915 wird die 42 Kilometer lange Strecke Brig–Gletsch eingeweiht, und ab 1926 führt die Bahn bis Disentis in Graubünden.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1915 bis 1924

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Im Jahr 1905 erreicht ein erster Lastkraftwagen der Marke Dufour das Hospiz des grossen St. Bernhard. Zur offiziellen Einweihung steigen Persönlichkeiten auf die harte Ladebrücke.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1905 bis 1914

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Die elektrische Fabrik in Gampel mit ihrer Karbidherstellung steht am Beginn der Grossindustrie im Wallis.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1895 bis 1904

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Beginn der Arbeiten für den Bau des Simplontunnels am Nordportal.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1885 bis 1894

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Alte Ansicht von Brig: Selbst der Bau der Eisenbahn bis Brig vermag im Wallis keinen allgemeinen Wohlstand zu begründen.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1875 bis 1884

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Die Ankunft der Erstbesteiger auf dem Matterhorn, wie sie der Maler Gustave Doré sieht.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1865 bis 1874

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Die Ankunft in der neuen Heimat ist für viele Auswanderer eine herbe Enttäuschung. Während einiger weniger Jahrzehnte wanderten rund 17000 Walliserinnen und Walliser aus, bei einer Bevölkerung von gut 80000 Seelen.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1855 bis 1864

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Um Ansteckungen zu vermeiden, begräbt man die Toten ausserhalb der Siedlungen, als die Cholera das Wallis erreicht
und die Friedhöfe überlastet sind.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1845 bis 1854

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Die Liberalen sehen in der Schule ein Mittel zur Freiheit und zum Wohlstand.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1835 bis 1844

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Das Simplon-Hospiz gewährt bis auf die heutigen Tage seine Gastfreundschaft.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1825 bis 1834

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Der Nahrungsmittelmangel traf vor allem die kinderreichen Familien sehr hart.

200 Jahre im Fokus

10J. 0 1

Das Wallis von 1815 bis 1824

1815.ch | Der Kanton Wallis feiert im Jahr 2015 das 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zur Schweiz. Im [...]

Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    200 Jahre auf 200 Seiten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Dossiers
    • 200 Jahre auf 200 Seiten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich