USA | Neuer CIA-Chef zieht über Wikileaks her

CIA-Chef Pompeo bezeichnet Wikileaks als "feindlichen Geheimdienst"

CIA-Direktor Mike Pompeo sieht die USA von Wikileaks bedroht und bezeichnete die Plattform am Donnerstag als Geheimdienstinstrument.
1/1

CIA-Direktor Mike Pompeo sieht die USA von Wikileaks bedroht und bezeichnete die Plattform am Donnerstag als Geheimdienstinstrument.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 14.04.17 0
Artikel teilen

Der neue CIA-Chef Mike Pompeo hat die Enthüllungsplattform Wikileaks als "feindlichen Geheimdienst" bezeichnet. Es sei Zeit, Wikileaks als das zu bezeichnen, was es ist, sagte Pompeo am Donnerstag in seinem ersten öffentlichen Auftritt seit seinem Amtsantritt.

Dossier zum Thema

  • Wikileaks

"Wikileaks ist ein nichtstaatlicher feindlicher Geheimdienst, der oft von staatlichen Akteuren wie Russland angetrieben wird", betonte er. Die Plattform ermuntere ihre Anhänger dazu, bei der CIA zu arbeiten, um an Geheimdienstinformationen zu gelangen.

Dabei konzentriere sich Wikileaks besonders auf die USA und suche "Unterstützung von antidemokratischen Staaten und Organisationen", sagte Pompeo bei einer Diskussion im Zentrum für strategische und internationale Studien (CSIS) in Washington.

Geschichte wiederholt sich

Der neue CIA-Direktor verglich Wikileaks und ihren Gründer Julian Assange mit Informanten aus der Zeit ohne Internet. Ein prominentes Beispiel sei der CIA-Beamte Philip Agee, der die Identitäten von Geheimagenten enthüllte und deshalb für die Ermordung des damaligen CIA-Vertreters in Athen 1974 verantwortlich gemacht wurde.

Wikileaks selbst sieht sich dagegen in der Rolle eines Aufklärers. Assange hatte am Mittwoch in einem Meinungsbeitrag in der "Washington Post" geschrieben, die Plattform habe dieselbe Mission wie renommierte Zeitungen in den USA: "nachrichtlich relevante Inhalte zu veröffentlichen". Einziges Interesse von Wikileaks sei es, "die verfassungsrechtlich geschützte Wahrheit zu sagen".

Pompeo bezeichnete Informanten wie Assange und den Ex-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden dagegen als eine der grössten Bedrohungen für die USA. "Assange und seinesgleichen" machten "gemeinsame Sache mit Diktatoren", sagte der seit Februar amtierende CIA-Chef.

Der Australier Assange lebt seit Juni 2012 in der ecuadorianischen Botschaft in London, weil er eine Auslieferung an die USA fürchtet. Snowden ging nach seinen Enthüllungen von Geheimdienstpraktiken nach Russland ins Exil.

Unangenehme Wahrheiten

Die Internet-Plattform Wikileaks hatte im Jahr 2010 ein politisches Erdbeben ausgelöst, als sie mehr als 250'000 vertrauliche Dokumente von US-Botschaften in aller Welt veröffentlichte. Im vergangenen Jahr publizierte Wikileaks eine Vielzahl von Dokumenten aus dem Präsidentschaftswahlkampf der US-Demokraten, die der Kandidatin Hillary Clinton schadeten. Die US-Geheimdienste werteten dies als von Russland gesteuertes Vorgehen, das den republikanischen Kandidaten Donald Trumps zum Wahlsieg verhelfen sollte.

Erst im März brachte Wikileaks die CIA in Verlegenheit: Die Plattform enthüllte eine zweifelhafte Cyberspionage-Technik, mit der sich die CIA Zugang zu Smartphones und Fernsehern verschafft, um die Geräte zum Abhören zu nutzen.

14. April 2017, 02:51
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    CIA-Chef Pompeo bezeichnet Wikileaks als "feindlichen Geheimdienst" | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • Politik
    • CIA-Chef Pompeo bezeichnet Wikileaks als "feindlichen Geheimdienst"

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich