Niederlanden | Schweizer E-Banking-Daten gestohlen?

Erfolg gegen Cyber-Crime

Zurgriff in den Niederlanden. Zwei Personen, die in der Schweiz E-Banking-Daten erschlichen haben sollen, sind in einer international koordinierten Aktion verhaftet worden. (Symbolbild)
1/1

Zurgriff in den Niederlanden. Zwei Personen, die in der Schweiz E-Banking-Daten erschlichen haben sollen, sind in einer international koordinierten Aktion verhaftet worden. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 18.07.18 0

Erstmals sind bei einer koordinierten Aktion zwischen Schweizer und niederländischen Strafverfolgungsbehörden am Dienstag in Rotterdam zwei mutmassliche Cyberkriminelle ins Netz der Fahnder geraten. Sie sollen in der Schweiz E-Banking-Daten gestohlen haben.

Die international aktive Gruppierung werde verdächtigt, die Daten mit Spam-Emails und Phishing-Anrufen erlangt und rechtswidrig verwendet zu haben, teilte die Bundesanwaltschaft (BA) am Mittwoch mit. Betroffen seien unter anderem Kunden von Finanzinstituten in der Schweiz.

Die BA führe in dem Fall bereits seit Mai 2017 ein Strafverfahren und habe deswegen in den Niederlanden ein Rechtshilfegesuch gestellt. Durch diese Zusammenarbeit sei es gelungen, die mutmasslichen Täter zu identifizieren und ihre "Operationsbasis" im Grossraum Rotterdam zu lokalisieren.

Das Bundesamt für Justiz (BJ) habe bei den niederländischen Behörden bereits die Auslieferung derjenigen Person beantragt, die für die Phishing-Anrufe in die Schweiz verantwortlich gewesen sein soll. Für alle beteiligten Personen gelte aber nach wie vor die Unschuldsvermutung.

Eine grenzüberschreitende koordinierte Aktion gegen Cyberkriminialität mit einer Verhaftung im Ausland ist für die BA etwas relativ Neues. Einen ähnlichen Einsatz gab es erst 2015 einmal. Wie die Operation in den Niederlanden zeige, müsse man sich darauf einstellen, die strafrechtliche Verfolgung dieser Art von Kriminalität auf globaler Ebene anzugehen, hiess es weiter.

18. Juli 2018, 13:19
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erfolg gegen Cyber-Crime | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Erfolg gegen Cyber-Crime

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich