Software | Weniger Sommerjacken wegen hoher Temperaturen

Zalando leidet unter der Hitze

Die Umsatz- und Gewinnerwartungen von Zalando fürs Gesamtjahr sind leicht gesunken.
1/1

Die Umsatz- und Gewinnerwartungen von Zalando fürs Gesamtjahr sind leicht gesunken.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 07.08.18 0
Artikel teilen

Die Hitzewelle in Europa macht Zalando einen Strich durch die Rechnung. Nach einer schwierigen Saison mit einem späten Start und hohen Temperaturen senkte Europas grösster Online-Modehändler am Dienstag seine Umsatz- und Gewinnerwartungen fürs Gesamtjahr leicht.

"Wir wären gern stärker gewachsen", sagte Zalando-Vorstand Rubin Ritter zum Umsatzplus von knapp 21 Prozent auf 1,33 Milliarden Euro von April bis Juni.

Im zweiten Quartal hatte sich Zalando mit Irland und Tschechien erstmals seit einem halben Jahrzehnt neue Märkte eröffnet. Die Zahl der Kunden in nunmehr 17 Ländern stieg um fast 16 Prozent auf bisher nie erreichte 24,6 Millionen. Allerdings fiel der Wert des in der Branche vielbeachteten durchschnittlichen Warenkorbes auf 60,40 Euro von 64,50 Euro im Vorjahreszeitraum.

Mehr Smartphone-Bestellungen

Ritter erklärte dies unter anderem damit, dass die Kunden inzwischen häufiger bestellten - dies häufig übers Smartphones - und deswegen pro Order weniger Geld ausgeben. Zudem seien angesichts der Temperaturen weniger Sommerjacken nachgefragt worden. Ziel sei es allerdings, in den nächsten Monaten die Grösse des Warenkorbes zu stabilisieren oder sogar wieder zu erhöhen.

Die Berliner investieren seit Jahren massiv in Logistikzentren, neue Technologien und zuletzt in Kosmetik, um langfristig gegen Rivalen wie Asos, Boohoo oder auch Amazon zu bestehen. "Fürs Kosmetikgeschäft sind wir sehr optimistisch", sagte Ritter. Kürzlich kündigte der chinesische Onlinehändler JD.com an, nach Europa und Deutschland zu kommen. Auch der Versandhauskonzern Otto setzt mit seiner Mode-Tochter About You auf den umkämpften Markt.

Zuletzt hatte auch Konkurrent Asos Schwierigkeiten: Im abgelaufenen Quartal stiegen die Erlöse lediglich um 22 Prozent. Trotzdem halten die Briten, die sich vor allem an Kunden unter 30 Jahren wenden, an ihrem Ziel fest, im Geschäftsjahr zwischen 25 und 30 Prozent zu wachsen. Gegen den Trend konnte Boohoo zuletzt mit einem Plus von 53 Prozent aufwarten. Asos und Boohoo sind auch in Deutschland aktiv.

Tiefere Ziele

Im laufenden Vierteljahr rechnet Ritter mit "gemischten Signalen" und setzt vor allem auf den September, wenn die neue Modesaison startet. Im Gesamtjahr geht Zalando nun davon aus, nur ein Umsatzplus in der unteren Hälfte der bisher erwarteten 20 bis 25 Prozent zu erzielen.

Auch beim bereinigten Betriebsgewinn (Ebit) ist das Unternehmen etwas pessimistischer und geht davon aus, eher am unteren Ende der bisher gesteckten Prognose von 220 bis 270 Millionen Euro anzukommen. Im abgelaufenen Viertel reichte es zu 94 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 15 Prozent zum Vorjahr entspricht.

Anleger waren enttäuscht. Die Zalando-Aktie fiel mehr als sechs Prozent. Der neue Ausblick sei enttäuschend, schrieb Analyst Andreas Inderst von Macquarie. Zalando verfolge allerdings die richtige Strategie. Das Unternehmen mit inzwischen 15.600 Mitarbeitern feiert im Herbst seinen zehnten Geburtstag.

07. August 2018, 11:20
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zalando leidet unter der Hitze | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Zalando leidet unter der Hitze

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich