Sexuelle Belästigung | Sinnbild für Machtmissbrauch

Weinstein-Skulptur in Hollywood erregt Aufsehen

Der ehemalige Hollywood-Produzent Harvey Weinstein soll über hundert Frauen sexuell belästigt, angegriffen oder vergewaltigt haben (Archivbild)
1/1

Der ehemalige Hollywood-Produzent Harvey Weinstein soll über hundert Frauen sexuell belästigt, angegriffen oder vergewaltigt haben (Archivbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 02.03.18 0
Artikel teilen

Kurz vor der Oscar-Verleihung ist der gestürzte Film-Mogul Harvey Weinstein in Hollywood aufgetaucht - als Werk eines Strassenkünstlers. Plastic Jesus, der für Street-Art-Proteste bekannt ist, enthüllte eine goldglänzende Skulptur von Weinstein.

Das Konterfei auf dem Hollywood Boulevard zeigt Weinstein, der im Bademantel auf einem Sofa sitzt und in seinem Schoss eine Oscar-Statue in der Hand hält. Über Jahre hinweg seien Vorwürfe von sexuellen Missbrauch in Hollywood ignoriert worden, schreibt der Künstler Plastic Jesus auf Instagram. Die sogenannte Besetzungscouch sei immer noch ein Teil der Filmindustrie gewesen.

Sie sei ein Sinnbild für Machtmissbrauch, wenn Rollen in Aussicht gestellt, im Gegenzug aber sexuelle Leistungen erwartet würden. Zahlreiche namhafte Schauspielerinnen haben Vorwürfe sexueller Übergriffe gegen den Oscar-prämierten Weinstein vorgebracht. Er hat Vorwürfe von nicht-einvernehmlichem Sex wiederholt zurückgewiesen. Weinstein wurde im Herbst von seiner Firma entlassen und auch von der Oscar-Akademie ausgeschlossen. Er soll sich in Therapie befinden.

Zusammen mit dem Skulpteur Joshua "Ginger" Monroe, der 2016 mit lebensgrossen Nackt-Statuen von Donald Trump Schlagzeilen machte, hätte er zwei Monate an der Weinstein-Figur gearbeitet, teilte der Künstler Plastic Jesus mit. Das Werk mit dem Titel "Casting Couch" solle Passanten dazu einladen, neben Weinstein auf dem Sofa Platz zu nehmen.

Die temporäre Aktion am Donnerstag ging allerdings schnell zu Ende. Schon nach kurzer Zeit baute der Künstler die Skulptur wieder ab, wie das Strassenoriginal Gregg Donovan der Nachrichtenagentur DPA erzählte.

Der selbst ernannte "Botschafter von Hollywood", der mit rotem Frack und schwarzem Zylinder täglich durch das Viertel flaniert, posierte selbst für ein Foto neben der Skulptur mit einer Daumen-Runter-Geste. "Ich kann Weinstein nicht leiden, er hat die Oscars ruiniert", lamentierte Donovan. "Sein Verhalten war ein Schlag in die Magengrube für die ganze Industrie".

02. März 2018, 09:44
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Weinstein-Skulptur in Hollywood erregt Aufsehen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Weinstein-Skulptur in Hollywood erregt Aufsehen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich