Vatikan | Einnahmen zurückgegangen

Vatikan in argen finanziellen Nöten

Gemäss des Enthüllungsjournalisten Gianluigi Nuzzi soll der Vatikan in argen finanziellen Nöten stecken.
1/1

Gemäss des Enthüllungsjournalisten Gianluigi Nuzzi soll der Vatikan in argen finanziellen Nöten stecken.
Foto: Symbolbild Keystone

Quelle: SDA 21.10.19 0
Artikel teilen

Der Vatikan steckt nach den Recherchen eines italienischen Enthüllungsjournalisten in dramatischen Finanznöten. Die Zeitung "La Repubblica" veröffentlichte am Montag Auszüge aus dem neuen Buch des Autors Gianluigi Nuzzi, wonach es um den kleinsten Staat der Welt noch schlimmer bestellt ist als angenommen. Eine Reaktion des Vatikans lag zunächst nicht vor.

Demnach beendete die Apsa, die Güterverwaltung des Heiligen Stuhls, 2018 erstmals ein Jahr im Minus. Die Personalausgaben des Vatikans stiegen unkontrolliert, während die Einnahmen zurückgingen, hiess es. So sei das weltweite Spendenaufkommen für den sogenannten Peterspfennig im vergangenen Jahr auf 51 Millionen gesunken.

2006 waren es noch 101 Millionen. Das gewaltige Immobilienvermögen des Vatikans werde schlecht genutzt: 800 von mehr 4000 Objekten stünden leer. Der Rest werde zu 15 Prozent gratis und zu einem grossen Teil unter Markwert vermietet.

In dem Buch mit dem Titel "Giudizio Universale" ("Weltgericht") macht Nuzzi eine ungeregelte Klientelwirtschaft für das Finanzdesaster verantwortlich sowie die beständige Sabotage aller Versuche von Papst Franziskus, die Dinge zu ändern. Franziskus bemüht sich seit seinem Amtsantritt 2013, Ordnung in die Vatikanfinanzen zu bringen.

Nuzzi hat schon mehrere Enthüllungsbücher über den Vatikan geschrieben. 2015/2016 standen er und ein weiterer Journalist im Vatikan vor Gericht, wurden aber freigesprochen.

Anfang Oktober hatte die Suspendierung von fünf Mitarbeitern der Kurie Schlagzeilen gemacht. Laut Medienberichten ging es dabei um die Zweckentfremdung von Geldern des Peterspfennigs, unter anderem zum Kauf einer Immobilie in London. Weil ein vertrauliches Dokument mit den Namen der Suspendierten an die Öffentlichkeit gelangte, trat der vatikanische Polizeichef Domenico Giani am 14. Oktober zurück.

21. Oktober 2019, 15:39
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Polizei löst Party auf
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Vatikan in argen finanziellen Nöten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Vatikan in argen finanziellen Nöten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich