Gewalt | Demonstranten warfen mit Steinen und Molotow-Cocktails nach den Sicherheitskräften, die daraufhin Tränengas einsetzen

Unruhen in Athen nach Gedenkmarsch für getöteten Jugendlichen

Ein Demonstrant wird nach Zusammenstössen während einer Demonstration zum elften Jahrestag der Ermordung des Teenagers Alexis Grigoropoulos im Zentrum von Athen festgenommen.
1/4

Ein Demonstrant wird nach Zusammenstössen während einer Demonstration zum elften Jahrestag der Ermordung des Teenagers Alexis Grigoropoulos im Zentrum von Athen festgenommen.
Foto: Keystone

Polizeiaktionen in der Nacht auf Samstag im Zentrum von Athen.
2/4

Polizeiaktionen in der Nacht auf Samstag im Zentrum von Athen.
Foto: Keystone

Polizeiaktionen in der Nacht auf Samstag im Zentrum von Athen.
3/4

Polizeiaktionen in der Nacht auf Samstag im Zentrum von Athen.
Foto: Keystone

Polizeiaktionen in der Nacht auf Samstag im Zentrum von Athen.
4/4

Polizeiaktionen in der Nacht auf Samstag im Zentrum von Athen.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 07.12.19 0
Artikel teilen

Nach einem Gedenkmarsch für einen durch eine Polizeikugel getöteten Jugendlichen ist es in Athen am Freitag zu Zusammenstössen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Rund 4500 überwiegend junge Demonstranten zogen am Freitag durch die griechische Hauptstadt.

Anschliessend kam es im Stadtteil Exarchia, in dem der Jugendliche am 6. Dezember 2008 getötet worden war, zu Auseinandersetzungen, wie die griechische Polizei in der Nacht auf Samstag mitteilte.

Demonstranten warfen mit Steinen und Molotow-Cocktails nach den Sicherheitskräften, die daraufhin Tränengas einsetzen. Polizeiangaben zufolge wurde ein Polizist verletzt. 50 Menschen wurden vorübergehend festgenommen, zehn von ihnen in Gewahrsam genommen.

Gedenken an Knaben

Die Polizei hatte sich mit rund 3500 Einsatzkräften, mehreren Drohnen, einem Helikopter sowie einem Wasserwerfer auf mögliche Ausschreitungen vorbereitet. Bereits am frühen Nachmittag waren rund tausend Studenten friedlich durch Athen gezogen. Sie folgten einem Banner mit der Aufschrift "Zerstört die Ketten der Unterdrückung mit dem Feuer der Revolte" und riefen "diese Tage gehören Alexis".

Auch in anderen griechischen Städten gab es Gedenkmärsche. In der zweitgrössten griechischen Stadt Thessaloniki gingen 2200 Menschen auf die Strasse. In Patras kam es bei einer Demonstration von rund 400 Menschen zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Die Polizei setzte Tränengas ein, die Demonstranten warfen Molotow-Cocktails. Zwei Polizisten wurden verletzt, 19 Menschen festgenommen.

Immer wieder Gewalt

Der Tod des damals 15-jährigen Alexandros Grigoropoulos bei einem Polizeieinsatz in Athen am 6. Dezember 2008 hatte eine Welle des Aufruhrs ausgelöst. In den Wochen nach dem Vorfall demonstrierten zehntausende Menschen gegen die Polizeigewalt, dabei kam es immer wieder zu gewalttätigen Zusammenstössen. Seither finden in Griechenland jährlich am 6. Dezember Gedenkmärsche für Grigoropoulos statt, an denen sich vor allem Schüler und Studenten beteiligen.

Der Polizist, der die tödlichen Schüsse damals abgefeuert hatte, wurde 2010 wegen vorsätzlicher Tötung zu lebenslanger Haft verurteilt, im Juli dieses Jahres jedoch aus der Haft entlassen. Der Oberste Gerichtshof legte gegen die vorzeitige Freilassung Berufung ein. Der Beamte hatte bei dem Einsatz im Dezember 2008 insgesamt drei Schüsse auf eine Gruppe Jugendliche abgegeben und dabei den 15-jährigen Grigoropoulos getötet.

07. Dezember 2019, 18:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Unruhen in Athen nach Gedenkmarsch für getöteten Jugendlichen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Unruhen in Athen nach Gedenkmarsch für getöteten Jugendlichen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich