USA | Trump macht Medien verantwortlich

Tausende trauern in Pittsburgh um Opfer von Angriff auf Synagoge

Ein Schütze war am Samstag in die Lebensbaum-Synagoge von Pittsburgh eingedrungen und hatte auf die Gläubigen geschossen.
1/1

Ein Schütze war am Samstag in die Lebensbaum-Synagoge von Pittsburgh eingedrungen und hatte auf die Gläubigen geschossen.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 29.10.18 0
Artikel teilen

Tausende Menschen haben in Pittsburgh der Opfer des antisemitischen Angriffs auf eine Synagoge gedacht. In einem grossen Saal im Zentrum von Pittsburgh wurde eine ökumenische Trauerfeier mit hunderten Besuchern abgehalten, tausende weitere Menschen verfolgten die über Lautsprecher übertragene Trauerfeier bei Regen im Freien.

"Worte des Hasses sind in Pittsburgh nicht willkommen", mahnte Rabbi Jeffrey Myers in seiner Rede - und nahm dabei insbesondere Politiker in die Verantwortung. "Meine Damen und Herren, das muss mit Ihnen, unseren Politikern, beginnen. Hören Sie auf mit den Worten des Hasses." Auch in anderen US-Städten wurden Mahnwachen in Erinnerung an die elf Todesopfer der Attacke abgehalten.

Ein Schütze war am Samstag in die Lebensbaum-Synagoge von Pittsburgh eingedrungen und hatte auf die Gläubigen geschossen. Während der Tat rief der Angreifer antisemitische Parolen. Er konnte schliesslich festgenommen werden. Der tödlichste antisemitische Angriff in der jüngeren US-Geschichte sorgte auch international für Bestürzung.

Jüdische Vertreter aus Pittsburgh warfen US-Präsident Donald Trump am Sonntag in einem offenen Brief vor, eine Mitverantwortung für den Anschlag zu tragen. "In den vergangenen drei Jahren haben Ihre Worte und Ihre Politik eine wachsende weisse nationalistische Bewegung ermutigt", heisst es in dem Schreiben. Der Angriff vom Samstag sei eine direkte Folge von Trumps "Einfluss".

Trump hatte den Angriff verurteilt und gemahnt, es dürfe "keine Toleranz für Antisemitismus" oder andere Formen des Hasses auf Religionen geben. Allerdings werfen Kritiker dem US-Präsidenten schon seit geraumer Zeit vor, mit seiner aggressiven Rhetorik selbst die Spaltung in den USA zu verschärfen.

Trump machte am Sonntag dagegen erneut die Medien für die aufgeheizte Stimmung im Land verantwortlich. "Die Fake News unternehmen alles in ihrer Macht Stehende, um den Republikanern, den Konservativen und mir die Schuld für die Spaltung und den Hass zu geben, die es schon seit so langer Zeit gibt", schrieb Trump im Kurzbotschaftendienst Twitter. Dabei würden die Medien mit ihrer "falschen und unehrlichen" Berichterstattung die Probleme verursachen.

29. Oktober 2018, 07:35
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  3. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Gabriel Lopes da SilvaSofia Agnes SchnydrigNoelle Liska
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Tausende trauern in Pittsburgh um Opfer von Angriff auf Synagoge | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Tausende trauern in Pittsburgh um Opfer von Angriff auf Synagoge

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich