Afghanistan | Bei USA-Taliban-Gesprächen geht es auch um einen Zeitplan des Abzugs der internationalen Truppen

Taliban bestätigen weitere Gespräche mit den USA

Die afghanischen Armeekommandos nehmen nach dreieinhalbmonatigem Trainingsprogramm an der Abschlussfeier im Commando Training Center am Stadtrand von Kabul, Afghanistan, teil.
1/1

Die afghanischen Armeekommandos nehmen nach dreieinhalbmonatigem Trainingsprogramm an der Abschlussfeier im Commando Training Center am Stadtrand von Kabul, Afghanistan, teil.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 17.01.20 0
Artikel teilen

Die islamistisch-militanten Taliban haben weitere Gespräche mit den USA bestätigt.

Bei den "produktiven" Treffen seit Mittwoch im Golfemirat Katar soll es demnach um die Unterzeichnung eines Abkommens zwischen den USA und den Taliban und eine dazugehörige Zeremonie gegangen sein, schrieb der Sprecher des politischen Büros der Taliban, Suhail Schahin, am Donnerstagabend auf Twitter. Die laufende Gesprächsrunde werde noch ein paar Tage weitergeführt.

Bei den USA-Taliban-Gesprächen geht es vor allem um einen Zeitplan des Abzugs der internationalen Truppen sowie um die Forderung der USA nach Garantien, dass von Afghanistan aus keine Terroranschläge mehr geplant werden. Sie sollen in innerafghanische Friedensgespräche münden. Bisher hatten sich die Taliban geweigert, mit der Regierung in Kabul zu sprechen, die sie als "Marionette" des Westens betrachten. Zuletzt hatten die USA offenbar ihre Forderung nach einem Waffenstillstand auf eine Verringerung der Gewalt reduziert. Einen umfassenden Waffenstillstand lehnen die Taliban bisher weiter ab.

Die USA und Vertreter der Taliban hatten Anfang Dezember Gespräche über eine politische Lösung des Konflikts nach einem Abbruch im September wieder aufgenommen. Wenige Tage später hiess es nach einem Taliban-Anschlag auf den US-Militärstützpunkt Bagram nördlich von Kabul, in den Gesprächen werde eine Pause eingelegt, damit die Taliban über US-Forderungen, die Gewalt zu reduzieren, beraten könnten.

Der pakistanische Aussenminister Shah Mehmood Qureshi sagte am Donnerstag, die Taliban hätten einer Verringerung der Gewalt zugestimmt, ohne jedoch weitere Details zu nennen. Die Islamisten haben dies noch nicht bestätigt. Laut Schahin wolle man "von Zeit zu Zeit" Informationen über die laufenden Gespräche veröffentlichen.

17. Januar 2020, 20:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Taliban bestätigen weitere Gespräche mit den USA | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Taliban bestätigen weitere Gespräche mit den USA

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich