Autoindustrie | Ein Mitarbeiter habe zugegeben, Unterlagen gefälscht zu haben

Privatjet-Firma erstattet Anzeige wegen Ghosn-Flucht

Ghosn (Mitte) steht in Japan wegen Untreue und finanziellen Fehlverhaltens beim japanischen Renault-Partner Nissan unter Anklage.
1/1

Ghosn (Mitte) steht in Japan wegen Untreue und finanziellen Fehlverhaltens beim japanischen Renault-Partner Nissan unter Anklage.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 03.01.20 0
Artikel teilen

Nach der spektakulären Flucht des ehemaligen Renault- und Nissan-Chefs Carlos Ghosn in den Libanon hat die türkische Privatjet-Firma MNG Jet Anzeige erstattet. Die Jets des Unternehmens seien bei der Flucht illegal genutzt worden, erklärte MNG am Freitag.

Artikel zum Thema

  • Ehemaliger Nissan-Chef Ghosn nutzte für Flucht nach Libanon französischen Pass

Ein Mitarbeiter habe zugegeben, Unterlagen gefälscht zu haben, indem er den Namen von Ghosn nicht in die offiziellen Dokumente aufgenommen habe.

Viele der Details der Flucht sind weiterhin unklar, Ghosn selbst will sich dazu am 8. Januar öffentlich äussern. Libanesische Medien hatten berichtet, der 65-Jährige sei nach einem Privatkonzert in einem Instrumentenkasten aus seiner Wohnung in Tokio geschmuggelt worden.

Der japanische Sender NHK berichtete dagegen am Freitag unter Berufung auf Ermittlerkreise, dass Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen, wie Ghosn am Sonntagmittag kurz vor seiner Flucht allein das Haus in Tokio verlassen habe. Am Montagmorgen landete er in Istanbul.

Zwei Privatjets für Flucht

Ghosn steht in Japan wegen Untreue und finanziellen Fehlverhaltens beim japanischen Renault-Partner Nissan unter Anklage. Er war im vergangenen Frühjahr gegen eine Millionen-Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen worden und wurde während seines Hausarrests streng überwacht. Dennoch konnte Ghosn, der unter anderem die libanesische Staatsangehörigkeit besitzt, nach Beirut fliehen.

Dazu nutzte er zwei Privatjets von MNG. Nach Firmenangaben vermietete MNG im Dezember zwei Privatjets an zwei unterschiedliche Kunden. Einer davon sei für den Flug von Dubai nach Osaka und dann von Osaka nach Istanbul angemietet worden. Ein zweiter Privatjet sei für den Flug von Istanbul nach Beirut angeheuert worden.

Die beiden Anmietungen seien scheinbar nicht miteinander verbunden gewesen. Erst nach Medienberichten, dass MNG-Jets von Ghosn zur Flucht genutzt wurden, habe das Unternehmen eine interne Untersuchung gestartet und Anzeige erstattet. "Der Name von Herrn Ghosn erschien in keinem der offiziellen Dokumente zu den Flügen." Ein Mitarbeiter habe die Unterlagen aus eigenem Antrieb gefälscht.

Möglicherweise verkleidet

Unklar ist, wie Ghosn in Osaka an Bord des Privatjets gelang. Auch im Terminal für Privatjets, das der Manager wahrscheinlich nutzte, müssen Passagiere Pass- und Gepäckkontrollen durchlaufen. Gepäckstücke, die für die Röntgenmaschinen zu gross seien, würden geöffnet, sagte ein Flughafensprecher.

Es sei daher unwahrscheinlich, dass Ghosn so an Bord geschmuggelt worden sei. "Er hätte als Passagier durchgehen müssen, möglicherweise in Verkleidung", sagte der Sprecher. Das wäre nicht das erste Mal: Nach seiner Haftentlassung im März versuchte Ghosn sich in Verkleidung an den Medien vorbeizuschleichen, wurde aber dennoch erkannt.

Die türkische Polizei hatte am Donnerstag sieben Personen festgenommen, darunter vier Piloten. Nach Aussagen bei der Polizei mussten am Freitag die Piloten und andere Festgenommene vor Gericht erscheinen.

03. Januar 2020, 17:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Privatjet-Firma erstattet Anzeige wegen Ghosn-Flucht | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Privatjet-Firma erstattet Anzeige wegen Ghosn-Flucht

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich