Musik | Familie des verstorbenen Musikers Prince zieht vor Gericht

Klage gegen Spital und Apotheken-Kette

Ein Fall für die Justiz. Die Familie der im 2016 verstorbenen Pop-Legende Prince zieht vor Gericht. Sie will das Spital zur Rechenschaft ziehen, in dem der Musiker kurz vor seinem Tod als Notfall wegen einer Medikamenten-Überdosis behandelt wurde.
1/1

Ein Fall für die Justiz. Die Familie der im 2016 verstorbenen Pop-Legende Prince zieht vor Gericht. Sie will das Spital zur Rechenschaft ziehen, in dem der Musiker kurz vor seinem Tod als Notfall wegen einer Medikamenten-Überdosis behandelt wurde.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch/SDA 25.04.18 0
Artikel teilen

Nach der Entscheidung der US-Justiz, im Fall des Todes von Prince keine Anklage zu erheben, zieht die Familie der Pop-Legende vor Gericht.

Die Angehörigen wollen das Spital zur Rechenschaft ziehen, in dem der Musiker wenige Tage vor seinem Tod als Notfall wegen einer Medikamenten-Überdosis behandelt wurde, wie die Anwälte am Dienstag erklärten. Ausserdem richtet sich die Klage gegen die Apothekenkette Walgreens.

Das Trinity Medical Center im Bundesstaat Illinois hätte aus Sicht der Familie die Medikamentierung Princes überprüfen müssen. Laut Staatsanwaltschaft verabreichten die Ärzte dem Sänger das Opioid-Gegenmittel Narcan, ohne sich ein Bild von seinen sonstigen Medikamenten zu verschaffen.

Pillenschachtel falsch etikettiert

Prince hatte in seinem Anwesen Paisley Park nach Erkenntnissen der Ermittler grössere Mengen starker verschreibungspflichtiger Schmerzmittel gelagert. Als Ursache für seinen Tod mit 57 Jahren am 21. April 2016 war eine versehentliche Überdosis des stark wirksamen Schmerzmittels Fentanyl festgestellt worden.

Es befand sich in einer falsch etikettierten Medikamentenbox, die den Namen eines schwächeren Medikaments trug. Die Etiketten stammten zum Teil von frei verkäuflichen, schwächeren Präparaten. In den Behältern fanden sich dann aber starke rezeptpflichtige Pillen. Die Ermittler vermuten, dass es Prince nicht bewusst war, dass er Fentanyl zu sich nahm.

Familie will aufklären

Die Klage der Familie, die bereits am Freitag eingereicht wurde, zielt zudem auf die Kette Walgreens. Dieser wird vorgeworfen, Medikamente zu leichtfertig auszugeben. «Was Prince widerfahren ist, passiert Familien in ganz Amerika», erklärten die Anwälte.

Princes Familie wolle mit der Klage dazu beitragen, dass die «Epidemie» des Medikamenten-Missbrauchs stärker ins öffentliche Bewusstsein gelange. Weder Walgreens noch das Spital wollten eine Stellungnahme in der Sache abgeben.

25. April 2018, 10:45
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  6. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Klage gegen Spital und Apotheken-Kette | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Klage gegen Spital und Apotheken-Kette

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich