Deutschland | Nach Ansicht zweier Historiker

Parallelen zwischen Hitler-Rede und Gauland-Artikel in der FAZ

Mit der Verharmlosung der NS-Zeit sorgte AfD-Chef Alexander Gauland schon für Empörung.
1/1

Mit der Verharmlosung der NS-Zeit sorgte AfD-Chef Alexander Gauland schon für Empörung.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 10.10.18 0
Artikel teilen

Alexander Gauland, Chef der rechtsnationalistischen Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat in einem Zeitungsbeitrag ähnlich argumentiert wie Adolf Hitler in einer Rede von 1933. Das ist die Ansicht zweier Historiker.

Gaulands in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) erschienener Text sei "ganz offensichtlich eng an Hitlers Rede angeschmiegt", sagte der Antisemitismus- und Nationalsozialismus-Forscher Wolfgang Benz dem "Tagesspiegel" vom Mittwoch. Gauland hatte in seinem Gastbeitrag zum Thema Populismus die angebliche Heimatlosigkeit der Eliten angeprangert.

Eine "globalistische Klasse" gebe "kulturell und politisch den Takt vor", schrieb Gauland. Ihre Mitglieder fühlten sich als Weltbürger in einer "abgehobenen Parallelgesellschaft", sie zögen zum Jobwechsel von Berlin nach London oder Singapur um. Die Bindung dieser "neuen Elite" an ihr Heimatland sei schwach. Ihnen gegenüber stünden "diejenigen, für die Heimat noch immer ein Wert an sich ist und die als Erste ihre Heimat verlieren, weil es ihr Milieu ist, in das die Einwanderer strömen".

In der vom "Tagesspiegel" auszugsweise zitierten Rede Hitlers 1933 vor Arbeitern in Berlin-Siemensstadt sagte dieser: "Es ist eine kleine wurzellose internationale Clique, die die Völker gegeneinander hetzt." Es handele sich um Menschen, die "überall und nirgendwo zu Hause sind, sondern die heute in Berlin leben, morgen genauso in Brüssel sein können, übermorgen in Paris und dann wieder in Prag oder in Wien oder in London".

"Globalistische Klasse"

Der Historiker Benz schreibt im "Tagesspiegel", Gauland habe Hitlers Kritik an der "internationale(n) Clique" für den heutigen Sprachgebrauch modernisiert, indem er sie "globalistische Klasse" nannte. "Nach dieser Methode wird aus den Städten Berlin, Brüssel, Paris, Prag, Wien oder London, zwischen denen die Internationalen bei Hitler hin und her ziehen, bei Gauland Berlin, London und Singapur."

Es handle sich nicht um ein Plagiat, aber um eine Paraphrase. "Denn nicht der Wortlaut stimmt überein, sondern 'nur' die vorgetragene Ideologie", schreibt Benz im "Tagesspiegel". Es wirke so, "als habe sich der AfD-Chef den Redetext des Führers von 1933 auf den Schreibtisch gelegt", als er seinen Gastbeitrag schrieb.

Der Historiker Michael Wolffsohn sagte dem "Tagesspiegel": "Es ist schlimm, dass Gauland seinen gebildeten Anhängern signalisiert, dass er Rede und Duktus Hitlers kennt und dass er die gegen die Juden gerichteten Vorwürfe Hitlers nun auf die Gegner der AfD von heute überträgt."

Gauland gibt sich ahnungslos

Gaulands Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit habe Methode, sagte Wolffsohn mit Verweis auf dessen Äusserung, Hitler und die Nationalsozialisten seien "nur ein Vogelschiss" in tausend Jahren deutscher Geschichte. Der Historiker warnte zugleich davor, die AfD pauschal als "Nazi-Partei" abzustempeln: "Sie ist es auch, aber nicht nur. Und genau das macht sie so gefährlich."

Gauland selbst wies die Anschuldigungen zurück. "Ich kenne keine entsprechende Passage von Adolf Hitler", sagte er dem "Tagesspiegel". Sein Gastbeitrag war am vergangenen Samstag in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" in der Rubrik "Fremde Federn" erschienen.

10. Oktober 2018, 17:04
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Parallelen zwischen Hitler-Rede und Gauland-Artikel in der FAZ | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Parallelen zwischen Hitler-Rede und Gauland-Artikel in der FAZ

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich