Gesellschaft | Über Inhalt gab der Vatikan keine Auskunft

Papst trifft Missbrauchsopfer aus Chile

Der Papst traf sich mit den Missbrauchsopfer aus Chile. (Archiv)
1/1

Der Papst traf sich mit den Missbrauchsopfer aus Chile. (Archiv)
Foto: /epa ansa/giorgio onorati

Quelle: SDA 28.04.18 0
Artikel teilen

Papst Franziskus hat im engsten Rahmen erste Gespräche mit Missbrauchsopfern aus Chile geführt. Das katholische Kirchenoberhaupt wollte sich dem Vatikan zufolge am Wochenende so viel Zeit wie nötig für José Andrés Murillo, Juan Carlos Cruz und James Hamilton nehmen, damit sie ihm berichten, was ihnen widerfahren ist.

Wie andere waren die drei von dem chilenischen Pfarrer und Priesterausbilder Fernando Karadima sexuell missbraucht worden. Der Vatikan erteilte auf ausdrücklichen Wunsch des Papstes hin keine Auskünfte zum Inhalt der Gespräche.

Es sei wichtig, Missbrauch als Missbrauch von Macht zu verstehen, habe Murillo dem Papst in einem ersten Gespräch am Freitagabend zu verstehen gegeben. "Voller Respekt und aufrichtig" habe er den Pontifex darauf hingewiesen, wie wichtig es sei, "Verantwortung (für den Missbrauch), Fürsorge zu übernehmen" und nicht nur um Verzeihung zu bitten, twitterte Murillo nach Treffen, das nach seinen Angaben zwei Stunden dauerte.

Am Samstag wollte der Papst mit James Hamilton sprechen, am Sonntag sollte Cruz an der Reihe sein, wie chilenische Medien berichteten.

Während seiner Reise im Januar nach Chile hatte der Papst scharfe Kritik unter anderem von Missbrauchsopfern auf sich gezogen. Er hatte den chilenischen Bischof Juan Barros verteidigt, der den 2011 für Sexualdelikte schuldig gesprochenen Karadima gedeckt haben soll.

Kommunikations-Stümper in Chile

"Es besteht kein einziger Beweis gegen ihn, es ist alles Verleumdung", hatte der Papst gesagt. Später entschuldigte er sich für seine Wortwahl, schickte den maltesischen Erzbischof als "Ermittler" nach Chile und New York - und bat kürzlich in einem Brief für seinen Umgang mit dem Fall um Verzeihung. Voraussichtlich im Mai will er mit den chilenischen Bischöfen in Rom über die Ergebnisse der Untersuchung sprechen.

Die drei Männer sehen sich als Vertreter für Missbrauchsopfer aus aller Welt. "Wir haben uns Stück für Stück in Vertreter vieler Menschen verwandelt, die Missbrauch erlitten haben", sagte Murillo vor Journalisten in Rom. Franziskus' Brief sei der ausschlaggebende Punkt gewesen, seine Einladung in den Vatikan anzunehmen, sagte Cruz dem Fernsehsender CNN.

Die chilenische Bischofskonferenz mache sich keine Vorstellung über "das Erdbeben und den Tsunami, die auf sie zukommen", sagte Cruz. Ganz Chile habe hohe Erwartungen an den Papst.

Franziskus erklärt immer wieder, bei Missbrauch wie sein Vorgänger Benedikt XVI. ein "Null-Toleranz-Prinzip" zu verfolgen. Der Argentinier rief 2014 die Kinderschutzkommission ins Leben. Allerdings wird immer wieder kritisiert, dass es innerhalb der Kirche auch unter Franziskus noch Widerstand gegen die Aufklärung gibt.

28. April 2018, 17:10
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Papst trifft Missbrauchsopfer aus Chile | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Papst trifft Missbrauchsopfer aus Chile

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich