Gaza | Nach Protesten

Palästinenser feuern erneut Raketen auf Israel

Es herrscht erneut die Sorge vor einer möglichen Eskalation der Lage in der Küstenregion, die binnen eines Jahrzehnts drei Kriege erlebt hat.
1/1

Es herrscht erneut die Sorge vor einer möglichen Eskalation der Lage in der Küstenregion, die binnen eines Jahrzehnts drei Kriege erlebt hat.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 13.07.19 0
Artikel teilen

Nach gewalttätigen Zusammenstössen an der Grenze zum Gazastreifen haben militante Palästinenser in der Nacht zum Samstag erneut Raketen auf Israel abgefeuert. Die israelische Armee teilte mit, zwei Geschosse seien in Gebieten in Grenznähe eingeschlagen.

Es gab keine Berichte zu Verletzten oder Sachschaden. Am Freitag waren bei Protesten an der Grenze nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza 55 Palästinenser verletzt worden, mehr als die Hälfte von ihnen durch Schüsse israelischer Soldaten mit scharfer Munition.

Es herrscht erneut die Sorge vor einer möglichen Eskalation der Lage in der Küstenregion, die binnen eines Jahrzehnts drei Kriege erlebt hat. Am Donnerstag hatten israelische Soldaten ein Mitglied der im Gazastreifen herrschenden Hamas in Grenznähe erschossen.

Die Armee teilte anschliessend mit, es habe sich um ein Missverständnis gehandelt. Die Kassam-Brigaden, der militärische Arm der Hamas, hatten wegen des Vorfalls mit Rache gedroht.

Blockade gelockert

Nach Medienberichten hält sich eine ägyptische Delegation im Gazastreifen auf, um sich für eine Beruhigung der Lage einzusetzen. Vor zwei Wochen hatten beide Seiten sich nach Hamas-Angaben auf eine Rückkehr zur bisherigen "Ruhe-für-Ruhe-Vereinbarung" geeinigt.

Israel lockerte daraufhin eine über den Gazastreifen verhängte Blockade. Künftig sollen bis zu 5000 Geschäftsleute und Händler Ausreisegenehmigungen erhalten. Israel hat vor zwölf Jahren eine Blockade über das Küstengebiet verhängt, die von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die Massnahme mit Sicherheitsinteressen.

Bei Protesten an der Grenze, die sich unter anderem gegen die Blockade richten, sind seit März vergangenen Jahres nach Angaben des Gesundheitsministeriums rund 300 Palästinenser getötet und Tausende verletzt worden.

13. Juli 2019, 17:06
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Palästinenser feuern erneut Raketen auf Israel | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Palästinenser feuern erneut Raketen auf Israel

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich