Nordkorea | Zwei Kurzstreckenraketen abgefeuert

Nordkorea setzt Raketentests fort

Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs mindestens zwei zunächst nicht identifizierte Projektile über offenes Meer abgefeuert.
1/1

Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs mindestens zwei zunächst nicht identifizierte Projektile über offenes Meer abgefeuert.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 31.10.19 0
Artikel teilen

Knapp vier Wochen nach dem unklaren Ausgang neuer Verhandlungen mit den USA über sein Atomprogramm hat Nordkorea seine Waffentests fortgesetzt. Nordkorea habe am Donnerstag zwei «unbekannte Projektile» in Richtung offenes Meer abgefeuert, teilte der Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte mit.

Japans Verteidigungsministerium ging davon aus, dass Nordkorea zwei ballistische Kurzstreckenraketen abgefeuert hat. Tests unter Verwendung ballistischer Raketentechnik sind Nordkorea durch Uno-Resolutionen untersagt.

Die Projektile wurden den südkoreanischen Angaben zufolge von der Provinz Süd-Pyongan in der Nähe der Hauptstadt Pjöngjang gestartet. Sie flogen demnach 370 Kilometer weit, bevor sie ins Japanische Meer (koreanisch: Ostmeer) stürzten. Genaueren Angaben über die Art der Flugkörper, die bis zu 90 Kilometer hoch geflogen seien, lagen zunächst nicht vor.

Nordkorea hatte in den vergangenen Monaten mehrfach Raketen einschliesslich ballistischer Flugkörper getestet. Die Tests werden in Südkorea auch als potenzielles Mittel gesehen, den Druck auf die USA zu erhöhen.

Neue Atomgespräche auf Arbeitsebene zwischen Nordkorea und den USA waren am 5. Oktober in Schweden ohne greifbares Ergebnis zu Ende gegangen. Die kommunistische Führung in Pjöngjang fordert unter anderem eine Lockerung der internationalen Sanktionen. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un forderte von Washington, bis Ende dieses Jahres neue Vorschläge zu machen, die für beide Seiten akzeptabel seien.

Nordkoreas Vorgehen verurteilt

Der Nationale Sicherheitsrat in Südkorea äusserte seine «starke Besorgnis» wegen des neuen Waffentests. Der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe verurteilte Nordkoreas Vorgehen. Japan müsse «seine Vorwarn- und Überwachungsaktivitäten mehr denn je stärken», sagte Abe in Tokio. Japan habe zudem bei Nordkorea Protest eingelegt, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo.

Nordkorea treibt seit Jahren die Entwicklung von ballistischen Raketen voran. Solche Raketen sind in aller Regel Boden-Boden-Raketen, die einen konventionellen, chemischen, biologischen oder atomaren Sprengkopf befördern können.

Wenige Tage vor dem Beginn der Arbeitsgespräche mit den USA hatte Nordkorea nach eigenen Angaben erneut eine U-Boot-gestützte Rakete getestet. Experten in den USA und Südkorea gingen allerdings davon aus, dass die Rakete von einer Plattform im Meer abgeschossen wurde und nicht von einem U-Boot.

31. Oktober 2019, 19:53
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Nordkorea setzt Raketentests fort | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Nordkorea setzt Raketentests fort

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich