Zoll | Vom niederländischen Zoll beschlagnahmt

Wodka-Lieferung für Kim Jong Un

Ein Offizier der Zollbehörden im Hafen von Rotterdam zeigt am 26. Februar 2019 eine Schachtel mit Wodkaflaschen, nachdem ein Container mit 90
1/2

Ein Offizier der Zollbehörden im Hafen von Rotterdam zeigt am 26. Februar 2019 eine Schachtel mit Wodkaflaschen, nachdem ein Container mit 90'000 Alkoholflaschen von den Behörden abgefangen wurde. Die Ladung sei wahrscheinlich für den nordkoreanischen Führer Kim Jong-un und sein militärisches Kommando bestimmt.
Foto: Keystone

Berichten zufolge wurden die Container am 22. Februar an Bord eines Frachtschiffes in einem Flugzeugrumpf gefunden, nachdem das Computersystem des Zolls bei der Analyse der Transport- und Frachtdaten einen Alarm ausgelöst hatte.
2/2

Berichten zufolge wurden die Container am 22. Februar an Bord eines Frachtschiffes in einem Flugzeugrumpf gefunden, nachdem das Computersystem des Zolls bei der Analyse der Transport- und Frachtdaten einen Alarm ausgelöst hatte.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 26.02.19 0

Eine an Nordkorea adressierte Wodka-Lieferung hat der Zoll im Hafen von Rotterdam beschlagnahmt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge war die Ladung für Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bestimmt.

Dies bestätigte ein Sprecher der niederländischen Zoll-Behörde am Dienstag der Nachrichtenagentur DPA. Der Container mit rund 90'000 Flaschen russischen Wodkas sei auf dem Schiff einer chinesischen Reederei unter einem Flugzeugrumpf versteckt gewesen.

Wegen Atom- und Raketentests gelten Uno-Sanktionen gegen Nordkorea. So sind Exporte vieler Luxusgüter in das kommunistisch regierte Land verboten.

«Der Uno-Sicherheitsrat hat klare Sanktionen gegen Nordkorea verhängt, weswegen es wichtig ist, diese auch durchzusetzen», sagte die niederländische Ministerin für Aussenhandel, Sigrid Kaag, der Tageszeitung «Algemeen Dagblad». Der Vorfall ereignete sich bereits in der vergangenen Woche. Zuerst berichtete die Zeitung darüber.

Die Uno-Sanktionen sowie Naturkatastrophen und Misswirtschaft machen Nordkorea schwer zu schaffen. Kurz vor einem am Mittwoch in Vietnam beginnenden Treffen mit US-Präsident Donald Trump bat Kim die Vereinten Nationen wegen Lebensmittelknappheit um humanitäre Hilfe. Für das laufende Jahr fehlen in Nordkorea nach Uno-Angaben voraussichtlich 1,4 Millionen Tonnen Lebensmittel.

26. Februar 2019, 21:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wodka-Lieferung für Kim Jong Un | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Wodka-Lieferung für Kim Jong Un

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich