Mord | Es soll sich beim Täter um einen Mann aus dem Sudan handeln

Tödlicher Angriff bei Valence: Anti-Terror-Fahnder ermitteln

Nach ersten Erkenntnissen soll der Täter zunächst den Besitzer eines Tabakladens angegriffen und sich dann in einer Metzgerei ein neues Messer beschafft haben, wo er eine Person erstach.
1/1

Nach ersten Erkenntnissen soll der Täter zunächst den Besitzer eines Tabakladens angegriffen und sich dann in einer Metzgerei ein neues Messer beschafft haben, wo er eine Person erstach.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 05.04.20 0
Artikel teilen

Nach einem tödlichen Messerangriff mit zwei Toten und mehreren Verletzten in Romans-sur-Isère nahe Valence hat die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft den Fall übernommen.

Wegen Mordes und versuchten Mordes im Zusammenhang mit einer kriminellen, terroristischen Vereinigung wird nun gegen den Angreifer ermittelt, bei dem es sich nach Angaben der französischen Anti-Terror-Fahnder um einen 1987 geborenen Sudanesen handelt.

Das Drama ereignete sich am Samstag gegen 10.45 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen soll der Täter zunächst den Besitzer eines Tabakladens angegriffen und sich dann in einer Metzgerei ein neues Messer beschafft haben, wo er eine Person erstach. Danach griff er auf der Strasse weitere Menschen an. Insgesamt kamen zwei Menschen ums Leben, fünf wurden verletzt, zwei von ihnen schwebten am Sonntag noch in Lebensgefahr. Augenzeugen zufolge soll der Mann bei seiner Tat "Allahu akbar" (Gott ist gross) gerufen haben.

Bei der Durchsuchung der Wohnung des Festgenommenen fanden die Ermittler Dokumente mit religiösem Inhalt, in dem sich der Autor unter anderem beschwert, dass er in einem Land von Ungläubigen lebe. Die französische Nachrichtenagentur AFP berichtete unter Berufung auf Ermittlerkreise, dass der Mann am 29. Juni 2017 als Flüchtling anerkannt worden sein und eine zehnjährige Aufenthaltserlaubnis erhalten haben soll. Der Polizei war er bislang unbekannt.

Romans-sur-Isère zählt rund 35'000 Einwohner und liegt rund 20 Kilometer südlich von Valence im Südosten Frankreichs. Die Stadt gehörte 2015 zu jenen Kommunen, die eine Asylbewerberaufnahme ablehnte. Damals schrieb die konservative Bürgermeisterin Marie-Hélène Thoraval in einer Mitteilung, die Stadt verfüge nicht über die Mittel, um angemessene Aufnahmebedingungen für syrische Flüchtlinge zu gewährleisten. Eine massive Aufnahme hätte ihrer Ansicht nach eine Verschlechterung des sozialen Gleichgewichts in der Stadt zur Folge.

Die Sicherheitskräfte sollen den Angreifer festgenommen haben, als er - auf Arabisch betend - auf dem Trottoir kniete. Er soll keinen Widerstand geleistet haben. Ausserdem nahm die Polizei am Samstag zwei weitere Personen sudanesischen Ursprungs in Gewahrsam. Dabei soll es sich um einen Mann aus dem Bekanntenkreis des Festgenommenen und um einen Sudanesen aus dessen Hausgemeinschaft handeln.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte nach der blutigen Attacke auf Twitter versichert, dass alles unternommen werde, um die Tat aufzuklären, die Frankreich in Trauer versetze. Frankreich wird seit Jahren von einer islamistischen Terrorserie heimgesucht, bei der mehr als 250 Menschen ihr Leben verloren.

05. April 2020, 15:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Tödlicher Angriff bei Valence: Anti-Terror-Fahnder ermitteln | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Tödlicher Angriff bei Valence: Anti-Terror-Fahnder ermitteln

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich