Politik | US-Präsident nimmt muslimische Demokratin ins Visier

Muslimische Abgeordnete ist Trumps neues Angriffsziel

Demokratin. Illhan Omar (Bild) und ihre Parteikollegin Rashida Tlaib waren zu Jahresbeginn als erste weibliche Abgeordnete islamischen Glaubens in den Kongress eingezogen. Besonders Omar hat seither für viel Wirbel gesorgt.
1/1

Demokratin. Illhan Omar (Bild) und ihre Parteikollegin Rashida Tlaib waren zu Jahresbeginn als erste weibliche Abgeordnete islamischen Glaubens in den Kongress eingezogen. Besonders Omar hat seither für viel Wirbel gesorgt.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 16.04.19 0
Artikel teilen

Sie ist noch neu im US-Kongress - und gehört bereits zu den bevorzugten Angriffszielen von Donald Trump. Vor einigen Tagen verbreitete der Präsident ein Webvideo über Ilhan Omar, in dem der muslimischen Abgeordneten vorgeworfen wird, die Anschläge des 11. September 2001 zu verharmlosen.

Trump sieht sich deswegen nun aber selbst heftiger Kritik ausgesetzt. Die Opposition wirft ihm vor, erneut anti-muslimische Ressentiments zu schüren - und Omars Sicherheit zu gefährden.

Seit Trumps Video-Attacke hätten die Todesdrohungen gegen sie zugenommen, berichtete die 37-jährige Demokratin. Manche der Absender nähmen direkt Bezug auf das Video. Die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, veranlasste inzwischen bereits die Prüfung möglichen Polizeischutzes für die in Somalia geborene Abgeordnete.

Unglückliche Wortwahl ausgeschlachtet

Ihre vermeintlich verharmlosenden Äusserungen zu 9/11 stammen aus einer Rede vom März. «Einige Leute haben etwas getan», sagte sie damals über die Anschläge. Daraufhin seien allen Muslimen in den USA allmählich die bürgerlichen Freiheiten entzogen worden.

Die Worte «Einige Leute haben etwas getan» werden in dem Video breitgetreten - und von Bildern der Anschläge auf das New Yorker World Trade Center und das Pentagon unterlegt. Unterstützer der Abgeordneten weisen allerdings darauf hin, dass der Satz aus dem Kontext gerissen sei.

Omars Wortwahl mag unglücklich gewesen sein - tatsächlich suchte sie in ihrer Rede keineswegs die Anschläge mit rund 3000 Toten zu verharmlosen oder gar zu rechtfertigen. Solche Feinheiten interessieren Trump allerdings nicht.

"Ideales" Angriffsziel

Präsidentenberater sehen in der Parlamentarierin mit Kopftuch ein «ideales» Angriffsziel, wie die «New York Times» berichtete. Sie soll benutzt werden, um ihre ganze Partei in Verruf zu bringen.

Klar ist damit, dass Trump wie schon in seiner vorherigen Präsidentschaftskampagne auch im Kampf um seine Wiederwahl darauf setzt, anti-muslimische Ressentiments zu schüren und auszuschlachten.

Gegen Omar zieht er schon seit einer Weile zu Felde. Anlass seiner früheren Attacken waren Kommentare der Neu-Abgeordneten, die israelfreundliche Haltung in den USA gehe auf Spenden einer mächtigen proisraelischen Lobbygruppe zurück.

16. April 2019, 20:50
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Muslimische Abgeordnete ist Trumps neues Angriffsziel | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Muslimische Abgeordnete ist Trumps neues Angriffsziel

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich