Unwetter | Windgeschwindigkeiten von rund 200 Stundenkilometern

Mindestens fünf Tote durch Hurrikan "Dorian" auf den Bahamas

Ein Screenshot eines von der NASA bereitgestellten Handout-Videos (von der Internationalen Raumstation (ISS) aus), das den Hurrikan Dorian zeigt.
1/4

Ein Screenshot eines von der NASA bereitgestellten Handout-Videos (von der Internationalen Raumstation (ISS) aus), das den Hurrikan Dorian zeigt.
Foto: Keystone

Das Auge des Hurrikans Dorian, aufgenommen von einem NASA-Astronauten.
2/4

Das Auge des Hurrikans Dorian, aufgenommen von einem NASA-Astronauten.
Foto: Keystone

Eine Luftaufnahme des Schadens in Marsh Harbour, Bahamas vom Montag, 2. September.
3/4

Eine Luftaufnahme des Schadens in Marsh Harbour, Bahamas vom Montag, 2. September.
Foto: Keystone

Karte Karibik und Westatlantik, Zugrichtung des Sturms vom Dienstag, 3. September.
4/4

Karte Karibik und Westatlantik, Zugrichtung des Sturms vom Dienstag, 3. September.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 03.09.19 0
Artikel teilen

Der Hurrikan "Dorian" hat auf den Bahamas gewütet - mindestens fünf Menschen kamen ums Leben. Nach ersten Erkenntnissen gab es zahlreiche Verletzte, wie Regierungschef Hubert Minnis am Montag in New Providence sagte. Etwa 13'000 Häuser wurden demnach beschädigt oder zerstört.

Artikel zum Thema

  • Hurrikan "Dorian" trifft mit voller Wucht die nördlichen Bahamas

"Dorian" schwächte sich leicht ab und wurde von Kategorie fünf auf Kategorie drei herabgestuft, wie das US-Hurrikan-Zentrum in Miami mitteilte. Der Wirbelsturm peitschte nach Angaben der Meteorologen am Dienstag aber immer noch mit Windgeschwindigkeiten von rund 200 Stundenkilometern über die Inselgruppe hinweg. Bewohner sollten daher vorerst in ihren Notunterkünften bleiben.

Minnis bezeichnete den Wirbelsturm, der Windgeschwindigkeiten von fast 300 Stundenkilometern erreicht hatte, als "historische Tragödie" für die zwischen Kuba und Florida gelegene Inselgruppe.

Die fünf Todesfälle ereigneten sich nach seinen Angaben auf den Abacos-Inseln, wo "Dorian" am Sonntag mit der höchsten Hurrikanstärke fünf auf Land getroffen war. Sicherheitskräfte würden "so schnell wie möglich" auf die Inseln geschickt, sagte Minnis.

Wasser bis zu den Hausdächern

Verzweifelte Einwohner riefen per Textnachrichten um Hilfe: "Wir stehen unter Wasser. Kann uns jemand helfen oder Hilfe schicken? Bitte", schrieb eine Frau namens Kendra Williams. "Ich, meine sechs Enkel und mein Sohn sind auf dem Dachboden." Mancherorts reiche das Wasser bis an die Hausdächer heran, berichteten Zeugen auf Onlineplattformen.

Auf dem Video eines Bewohner der Hauptinsel Great Abacos, Raymond King, waren überflutete Strassen, entwurzelte Bäume und umgestürzte Strommasten zu sehen. "Wir brauchen Hilfe. Alles liegt am Boden."

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen benötigten mindestens 61'000 Menschen auf den Bahamas Lebensmittel. Das Rote Kreuz schätzte die Zahl der beschädigten oder zerstörten Häuser auf etwa 13'000.

Zwangsevakuierungen in US-Küstengebieten

Nach den Bahamas dürfte "Dorian" Kurs auf Florida nehmen, sein genauer Weg aber blieb ungewiss. Nach Einschätzung des US-Hurrikan-Warnzentrums NHC dürfte der Hurrikan in der Nacht zum Dienstag und bis Mittwoch der Küste Floridas "gefährlich nahe" kommen. Für weite Teile der Küste galten weiter Hurrikan-Warnungen.

Die US-Bundesstaaten Florida, Georgia und South Carolina ordneten Zwangsevakuierungen küstennaher Gebiete an. Mehrere Millionen Menschen waren davon betroffen.

In den USA appellierte Floridas Gouverneur Rick Scott an die Bevölkerung in den gefährdeten Küstengebieten: "Sollten Sie sich in einer Evakuierungszone befinden, dann gehen Sie JETZT", erklärte Scott. Häuser liessen sich wieder aufbauen, verlorenes Leben nicht.

US-Präsident Donald Trump warnte vor den katastrophalen Folgen des "Monster"-Sturms.

03. September 2019, 19:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Der Wächter des Matterhorns hört auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Mindestens fünf Tote durch Hurrikan "Dorian" auf den Bahamas | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Mindestens fünf Tote durch Hurrikan "Dorian" auf den Bahamas

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich