Kriminalität | Flugzeug stürzte auf Insel ab 

Mechaniker fliegt mit gestohlenem Passagierflugzeug über Seattle

Auf einer spärlich besiedelten Insel stürzte das gestohlene Passagierflugzeug ab. 
1/1

Auf einer spärlich besiedelten Insel stürzte das gestohlene Passagierflugzeug ab. 
Foto: Keystone

Quelle: SDA 12.08.18 0
Artikel teilen

Der Todesflug eines Flughafen-Mechanikers schockiert die USA: Ein 29-Jähriger stahl am Freitagabend (Ortszeit) auf dem Flughafen von Seattle eine leere Passagiermaschine, flog damit mehr als eine Stunde in waghalsigen Kurven über die Region und brachte sie dann zum Absturz.

Die Polizei schloss ein terroristisches Motiv aus, sie stufte den Mann als "selbstmörderisch" ein. Der Pilot selbst bezeichnete sich als "kaputten Typen".

Die Polizei identifizierte unterdessen den Todespiloten als Richard Russell, einen Mechaniker der Fluglinie Horizon Air. Er übernahm die leere Maschine vom Typ Bombardier Q400 mit Platz für 76 Passagiere auf dem Rollfeld und hob dann ohne Starterlaubnis ab. Nach Angaben der Airline hatte er keinen Pilotenschein. Russell war für das Putzen und das Ein- und Ausladen der Maschinen zuständig.

Kampfjets steigen auf

Horizon-Chef Gary Beck zeigte sich verblüfft darüber, dass Russell die Maschine überhaupt in die Luft brachte. "Passagierflugzeuge sind komplexe Geräte", sagte er. "Wir haben keine Ahnung, wie er das geschafft hat."

Nach dem unerlaubten Start wurde die Maschine nach Polizeiangaben von zwei Kampfjets vom Typ F-15 eskortiert, die dafür sorgen sollten, dass niemand verletzt wird.

Auf dem Handyvideo eines Augenzeugen ist zu sehen, wie das Flugzeug einen waghalsigen Looping macht und dann sehr tief über der Meeresbucht vor Seattle fliegt. Anderthalb Stunden nach dem Kapern der Maschine stürzte sie auf einer spärlich besiedelten Insel ab. Der Absturz löste einen Waldbrand aus, verletzt wurde nach Behördenangaben niemand auf der Insel.

Vom Cockpit aus unterhielt sich Russell vor dem Absturz längere Zeit mit dem Personal des Kontrollturms am Flughafen. US-Medien veröffentlichten Mitschnitte, in denen der Pilot verwirrt und erschrocken über die eigene Tat erscheint. Über sich selbst sagte er: "Einfach ein kaputter Typ, ein paar Schrauben locker, schätze ich. Wusste ich bis jetzt gar nicht wirklich."

Merkwürdige Äusserungen

Russell entschuldigte sich bei seinem Umfeld: "Es wird sie so enttäuschen zu hören, dass ich das getan habe." An anderer Stelle sagte er: "Das bedeutet wahrscheinlich lebenslang Gefängnis, oder?" Auf die Aufforderung, zurückzufliegen, sagte er: "Ich will nicht. Ich hab irgendwie gehofft, dass es das jetzt war."

Dann äusserte er Sorge über den zur Neige gehenden Treibstoff: Dieser verbrenne "deutlich schneller, als ich dachte", sagte der Pilot. Der Kontrollturm drängte ihn daraufhin, auf einem nahe gelegenen Armeestützpunkt zu landen. Russell entgegnete: "Das lieber nicht. Die haben bestimmt Flugabwehr."

Nach Angaben der Flughafenverwaltung hatte Russell als Mitarbeiter die Erlaubnis, Flugzeuge zu betreten. Er habe dabei keine Sicherheitsvorschriften verletzt. Russell "hatte legitimen Zugang" zu dem Flugzeug, sagte Airport-Manager Mike Ehl.

Die Polizei schloss eine Terror-Tat aus. "Terroristen fliegen normalerweise keine Loopings über dem Meer", sagte Sheriff Paul Pastor. "Das hier war eher eine Spritztour, die ein schreckliches Ende gefunden hat." Ed Troyer vom zuständigen Sheriff-Büro sagte, Russell sei "selbstmörderisch" gewesen.

Der frühere Horizon-Einsatzleiter Rick Christenson beschrieb Russell als "ruhigen Typen". Bei seinen Kollegen sei er beliebt gewesen, sagte Christenson zudem der "Seattle Times".

12. August 2018, 09:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Mechaniker fliegt mit gestohlenem Passagierflugzeug über Seattle | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Mechaniker fliegt mit gestohlenem Passagierflugzeug über Seattle

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich