Kriminalität | Maltesischer Journalistenmord

Fenech von Zeugen schwer belastet

Menschen protestieren am Dienstag vor dem Büro des Premierministers in Castille in Valletta, Malta.
1/1

Menschen protestieren am Dienstag vor dem Büro des Premierministers in Castille in Valletta, Malta.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 04.12.19 0
Artikel teilen

Der schwerreiche maltesische Geschäftsmann Yorgan Fenech ist von einem Zeugen vor Gericht beschuldigt worden, den Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia angeordnet zu haben.

Der sogenannte "Mittelsmann" sagte am Mittwoch in Valletta aus, dass ihn Fenech beauftragt habe, Mörder zu finden, um die Journalistin zu töten. Dafür habe Fenech ihm einen Umschlag mit 150'000 Euro Bargeld gegeben.

Fenech zögerte dem Zeugen zufolge noch einmal, entschied aber im Juni 2017, dass die Tat ausgeführt werden solle. "Er sagte mir "Sag ihnen, sie sollen das durchziehen, ich will Daphne töten"", sagte der Zeuge bei einer Verhandlung gegen die mutmasslichen Attentäter.

Caruana Galizia war am 16. Oktober 2017 getötet worden. Eine Bombe explodierte, als sie mit ihrem Auto von Zuhause losfahren wollte. Sie wurde 53 Jahre alt. Sie hatte sich mit Recherchen zu Korruption zwischen Regierung und Geschäftswelt im kleinsten EU-Land viele Feinde gemacht.

Drei Männer wurden festgenommen und angeklagt, die Bombe gebaut und gezündet zu haben. Diese drei standen am Mittwoch vor Gericht. Mögliche Hintermänner blieben lange im Dunkeln.

Fenech wollte sich aus dem Staub machen

Fenech wurde am 20. November vor Malta festgenommen, als er mit seiner Jacht vor Sonnenaufgang in See gestochen war. Vorigen Samstag wurde gegen ihn als möglicher Drahtzieher Anklage erhoben. Der "Mittelsmann" war Mitte November unter Geldwäschevorwürfen festgenommen worden. Premierminister Muscat sagte ihm Straffreiheit zu, falls er brauchbare Information im Mordfall Daphne liefere.

Die Organisation Reporter ohne Grenzen teilte mit, dass sie gemeinsam mit den Hinterbliebenen Fenech und zwei weitere mutmassliche Schlüsselfiguren in Frankreich verklagt habe. Fenech, dem Ex-Stabschef Keith Schembri und dem früheren Minister Konrad Mizzi werde Beihilfe zum Mord sowie Bestechung beziehungsweise Bestechlichkeit vorgeworfen. Die drei weisen alle Vorwürfe zurück.

Die Reporterorganisation verwies auf die Recherchen Caruana Galizias und eines nach ihrem Tod gebildeten Journalisten-Verbunds ("Daphne-Projekt"), denen zufolge Fenech Geld an Schembri und Mizzi zahlte. Es ging dabei unter anderem um einen lukrativen Auftrag zum Bau eines Gaskraftwerks auf Malta. Das Geld floss demnach von einem geheimen Fonds Fenechs auf Briefkastenfirmen in Panama.

Vorwurf der Bestechung

Reporter ohne Grenzen schreibt nun, dass Fenech auch Besitz in Frankreich habe, darunter ein Luxushotel und einen Rennstall. Mit Gewinnen daraus könnte er Schembri und Mizzi bestochen sowie die mutmasslichen Bombenleger bezahlt haben. Deshalb müsse nun die Justiz in Frankreich helfen, die Wahrheit herauszufinden.

Die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte, sie erwarte gründliche und unabhängige Ermittlungen. Es sei entscheidend, dass alle Verantwortlichen so schnell wie möglich vor Gericht kämen. "Ich bin wegen der jüngsten Entwicklungen in Malta sehr beunruhigt", sagte sie.

04. Dezember 2019, 19:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Fenech von Zeugen schwer belastet | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Fenech von Zeugen schwer belastet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich