Schifffahrtsunglück | Gericht in Budapest folgt einem Antrag der Staatsanwaltschaft

Vier Tage nach Donau-Schiffsunglück wird der Kapitän verhaftet

Vier Tage nach dem schweren Schiffsunglück auf der Donau in Budapest mit mindestens sieben Toten ist der Kapitän des Flusskreuzfahrtschiffs "Viking Sigyn" für einen 30-Tage-Zeitraum verhaftet worden.
1/1

Vier Tage nach dem schweren Schiffsunglück auf der Donau in Budapest mit mindestens sieben Toten ist der Kapitän des Flusskreuzfahrtschiffs "Viking Sigyn" für einen 30-Tage-Zeitraum verhaftet worden.
Foto:

Quelle: SDA 02.06.19 0
Artikel teilen

Vier Tage nach dem schweren Schiffsunglück auf der Donau in Budapest mit mindestens sieben Toten ist der Kapitän des Flusskreuzfahrtschiffs "Viking Sigyn" für einen 30-Tage-Zeitraum verhaftet worden.

Artikel zum Thema

  • Ausflugsschiff in Budapest noch nicht geborgen - Kapitän verhaftet

Ein Gericht in Budapest folgte einem Antrag der Staatsanwaltschaft mit der Begründung, der 64-jährige Ukrainer habe die Flussschifffahrt gefährdet. Dies würden Protokolle und Videoaufnahmen belegen.

Zudem bestehe Fluchtgefahr, da der Mann Ausländer sei und über sehr gute Ortskenntnisse verfüge, berichtete die ungarische Nachrichtenagentur MTI unter Berufung auf die Ankläger. Der Haftbefehl war am Samstag genehmigt worden.

Der Rechtsanwalt des Kapitäns hatte dagegen Einspruch eingelegt - mit der Begründung, dass es noch keinerlei technisches Gutachten zum Unglück gebe. Was genau der Kapitän getan oder unterlassen haben soll, teilten die Ermittler nicht mit.

Zu dem Unglück war es am Mittwochabend gekommen, als das kleine Ausflugsschiff "Hableany" ("Nixe") mit dem wesentlich grösseren Flusskreuzfahrtschiff "Viking Sigyn" zusammenstiess. 21 Menschen werden weiterhin vermisst. Die Suche gestaltet sich wegen des hohen Wasserstands, der heftigen Strömungen und der schlechten Sichtverhältnisse schwierig.

Südkorea erwartet schnelle Aufklärung

Südkorea erwartet von Ungarn eine rasche Aufklärung des schweren Bootsunglücks auf der Donau, bei dem mindestens sieben südkoreanische Touristen gestorben waren. 21 Menschen galten auch am Sonntag noch als vermisst seit dem Unglück am Mittwochabend in Budapest.

Südkorea wolle die ungarische Regierung aufrufen, die Unfallursache sowie die Frage, "wer dafür verantwortlich ist", schnell zu klären. Das sagte Vizeaussenminister Lee Tae Ho laut nationaler Nachrichtenagentur Yonhap am Sonntag bei einem Treffen des Katastrophenmanagements der Regierung in Seoul.

Zu dem Unglück war es gekommen, als das kleine Ausflugsschiff "Hableany" ("Nixe") mit südkoreanischen Touristen an Bord mit dem wesentlich grösseren Flusskreuzfahrtschiff "Viking Sigyn" zusammenstiess. Im Zuge ihrer Ermittlungen nahm die ungarische Polizei am Donnerstag den ukrainischen Kapitän der Kreuzfahrtschiffs fest. Der 64-Jährige sagte, er habe den Unfall nicht verhindern können.

Die Suche nach den Vermissten gestaltete sich wegen der starken Strömung und des steigenden Wasserstandes als schwierig. Den Tauchern war es deswegen nach Berichten ungarischer Medien bisher unmöglich, sich dem Wrack zu nähern. Eine Hebung des Wracks aus dem Wasser galt wegen der widrigen Bedingungen als vorläufig nicht durchführbar.

Nach Angaben des südkoreanischen Vizeaussenministers wurde mittlerweile die Identität der sieben tot geborgenen Insassen der "Hableany" festgestellt. Angehöriger südkoreanischer Opferfamilien waren bereits nach Budapest gereist.

02. Juni 2019, 11:32
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Polizei löst Party auf
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Vier Tage nach Donau-Schiffsunglück wird der Kapitän verhaftet | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Vier Tage nach Donau-Schiffsunglück wird der Kapitän verhaftet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich