Eurovision Song Contest | 529 Punkte für Netta aus Israel

Israel gewinnt den Eurovision Song Contest 2018

Die Sängerin Netta aus Israel hat den Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon gewonnen.
1/1

Die Sängerin Netta aus Israel hat den Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon gewonnen.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 13.05.18 0
Artikel teilen

Israel hat den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen. Mit dem Beitrag "Toy" überzeugte die Sängerin Netta in der Nacht auf Sonntag das weltweite Publikum.

Die schrille und füllige Sängerin Netta bekam für ihren ungewöhnlichen Song "Toy", der zeitgenössischen mit typisch koreanischem Pop, Hip-Hop und orientalischen Klängen verbindet, die meisten Punkte - und zwar 529. Die 1993 geborene Israelin Netta Barzilai galt auch bei den Wetten im Vorfeld als eine der Top-Favoritinnen.

Es ist der vierte Sieg Israels beim ESC - nach 1978, 1979 und 1998. Zuletzt gewann für Israel vor 20 Jahren die Sängerin Dana International.

Auf Platz zwei kam in diesem Jahr das Land Zypern (Eleni Foureira mit "Fuego"). Rang drei belegte Österreich (Cesár Sampson mit "Nobody But You"). Danach kamen Deutschland und Italien (Ermal Meta & Fabrizio Moro mit "Non mi avete fatto niente").

Beim Auftritt der britischen Kandidatin SuRie stürmte ein Störer die Bühne und entriss der Sängerin das Mikrofon, er wurde von Sicherheitsleuten weggebracht. Die souverän weitersingende SuRie lehnte eine Wiederholung ihres Auftritts ab. Sie kam am Schluss auf Rang 24.

Kommendes Jahr in Jerusalem

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu gratullierte umgehend der israelischen Sängerin Netta zu ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest gratuliert. "Netta, Du bist ein echter Schatz", schrieb Netanjahu in der Nacht zum Sonntag bei Twitter. "Du hast dem Staat Israel viel Ehre eingebracht! Nächstes Jahr in Jerusalem!" Damit machte Netanjahu klar, dass der Wettbewerb 2019 voraussichtlich in der israelischen Hauptstadt stattfinden wird.

Zudem rief Netanjahu die Sängern Netta nach ihrem Sieg in Lissabon an, um ihr persönlich zu gratulieren. "Netta, Du bist wunderbar!", sagte er. Auf seine Frage, wie es ihr gehe, sagte sie: "Das ist ein verrücktes Event hier."

Netanjahu sagte der Sängerin, sie sei "Israels beste Botschafterin". Er habe den Eurovision Song Contest gemeinsam mit seiner Familie gesehen und für einen Sieg Nettas gefiebert. "Wir warten auf Dich, wir lieben Dich", sagte er. Netta antwortete: "Danke, Bibi, danke!" Bibi ist Netanjahus Spitzname.

Ernstes Thema gut verpackt

Das von dem israelischen Komponisten Doron Medalie und dem Texter Stav Beger geschriebene überwiegend englischsprachige Gewinnerlied "Toy" sei eine Antwort auf die #MeToo-Debatte um sexuelle Belästigung in der Unterhaltungsbranche, so die Sängerin. Die Botschaft an junge Frauen: Nehmt Euch an, so wie Ihr seid und seid stolz auf Euch selbst. Ihr seid nicht das Spielzeug (toy) von Männern.

Die Schweiz war beim diesjährigen Wettbewerb bereits im Vorfeld ausgeschieden. Insgesamt nahmen am 63. ESC in Lissabon dieses Jahr 43 Länder teil. 17 Beiträge wurden in den beiden Semifinals (Halbfinals) am Dienstag und Donnerstag aussortiert.

Im vergangenen Jahr hatte der Portugiese Salvador Sobral mit dem stillen Lied "Amar pelos dois" gewonnen und so den Grand Prix in sein Heimatland geholt. Den ESC gibt es seit 1956. Zum vierten Mal war auch Australien als Ehrengast dabei, weil es dort so viele ESC-Fans gibt.

Mit dem ESC-Sieg ist kein Geld, sondern nur eine Trophäe für die Komponisten verbunden - ausserdem die Austragung der Veranstaltung im Folgejahr.

13. Mai 2018, 08:58
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Der Wächter des Matterhorns hört auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Israel gewinnt den Eurovision Song Contest 2018 | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Israel gewinnt den Eurovision Song Contest 2018

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich