Unglück | Warnungen blieben ungehört

Ingenieure vor Brückeneinsturz unbesorgt über entdeckten Riss

Bei Miami ist am Donnerstag eine 53 Meter lange Fussgängerbrücke eingebrochen. Der Einsturz forderte sechs Menschenleben.
1/1

Bei Miami ist am Donnerstag eine 53 Meter lange Fussgängerbrücke eingebrochen. Der Einsturz forderte sechs Menschenleben.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 18.03.18 0
Artikel teilen

Eine nagelneue Brücke nahe Miami bricht zusammen, mehrere Menschen sterben. Nun wird bekannt: Ingenieure stuften noch am Tag des Unglücks einen bereits entdeckten Riss als unbedenklich ein.

Nur Stunden vor dem Einsturz einer Fussgänger-Brücke in Florida hat die Baufirma gegenüber den Behörden erklärt, ein zuvor entdeckter Riss sei ungefährlich. Das geht aus einer Mitteilung der Universität hervor, auf deren Gelände die Brücke stand.

Während eines zweistündigen Treffens hätten die Ingenieure über den Riss gesprochen und seien zu dem Schluss gekommen, es gebe keine Sicherheitsbedenken. Ob der Riss den Überweg kollabieren liess, war noch unklar, die Ursache wurde am Wochenende noch untersucht.

Die 53 Meter lange Brücke nahe der Metropole Miami war am Donnerstag zusammengebrochen und auf eine darunterliegende siebenspurige Strasse gestürzt. Dabei begrub sie mehrere Autos unter sich.

Sechs Menschen kamen ums Leben. Fünf von ihnen wurden nach Medienberichten am Samstag aus den zerquetschten Fahrzeugen geborgen, ein weiteres Opfer war bereits am Donnerstag in einem Spital gestorben.

Telefonische Warnung

Zwei Tage vor dem Einsturz und den Beratungen der Ingenieure hatte es auch eine telefonische Warnung vor Rissen gegeben, die allerdings ungehört blieb. Das teilte Floridas Transportbehörde mit. Ein Ingenieur habe versucht, einen Mitarbeiter der Behörde über seine Beobachtung zu informieren.

Da der Sachbearbeiter nicht im Büro gewesen sei, habe der Ingenieur eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Er wies laut einer von der Behörde veröffentlichten Mitschrift auf "einige Risse am nördlichen Ende der Brücke" hin, stufte diese aber als "nicht relevant aus Sicht der Sicherheit" ein.

Die Transportbehörde gibt in ihrer Mitteilung an, die Nachricht sei erst nach dem Unglück abgehört worden, erwähnt allerdings nicht das Treffen mit den Ingenieuren am Tag des Unglücks. Unklar blieb zunächst, ob die Warnungen dieselben Risse betrafen.

Die Brücke war erst am vergangenen Samstag aufgerichtet worden und sollte Anfang 2019 für den Fussgängerverkehr freigegeben werden. Sie sollte Berichten zufolge so stabil ausgelegt sein, dass sie Hurrikans widerstehen kann.

18. März 2018, 10:28
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ingenieure vor Brückeneinsturz unbesorgt über entdeckten Riss | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Ingenieure vor Brückeneinsturz unbesorgt über entdeckten Riss

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich