Hochwasser | Pegelstände in deutschen Städten sinken

Hochwasser bedroht Paris

Behörden warnen in Paris vor Hochwasser.
1/1

Behörden warnen in Paris vor Hochwasser.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 08.01.18 0
Artikel teilen

Wegen überschwemmten Flussufern haben die Behörden in Paris am Montag Strassen und Wege gesperrt. In von Hochwasser bedrohten deutschen Städten zeichnet sich derweil eine Entspannung ab.

In Köln beispielsweise wurde der höchste Pegelstand des Rheins bei etwa 8,80 Metern am Montagnachmittag erwartet. Daraufhin werde die Wasserhöhe stagnieren und schliesslich zurückgehen, hiess es von der Hochwasserzentrale. Auch in anderen betroffenen Städten am Rhein ging man von einer nahen Trendwende aus.

An der Mosel sinkt das Wasser bereits wieder. In der Nacht zum Montag fiel der Pegelstand in Trier unter die Acht-Meter-Marke, wie das Hochwassermeldezentrum Mosel mitteilte. Dieser Trend wird sich nach Angaben eines Sprechers fortsetzen.

In den hessischen Hochwassergebieten entspannte sich die Situation ebenso. Am Main, an der Lahn bei Giessen und am Mittelrhein sanken die Pegelstände. Zwar soll es ab Dienstag wieder regnen, doch mit einer neuen Hochwasserwelle ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes zunächst nicht zu rechnen.

In Paris könnte der Pegel weiter steigen

In Paris hingegen durften Fussgänger und Fahrradfahrer einen kilometerlangen Park an beiden Ufern der Seine mit Cafés und Spielplätzen am Montag nicht mehr benutzen, wie die Polizei bestätigte.

Die Hochwasserwerte bleiben zwar noch weit entfernt von den 6,10 Metern von Juni 2016 oder den 8,62 Metern von 1910. Die Behörden riefen jedoch zur Vorsicht auf. Medienberichten zufolge könnte das Hochwasser der Seine sogar noch weiter steigen. Der Pegelstand der Seine erreichte am Montag knapp vier Meter.

Die Stadt forderte die Einwohner auf, keine wertvollen Gegenstände in Kellern zu lagern. Bei steigendem Grundwasser könnten diese beschädigt werden. Die Präfektur der Hauptstadtregion rief zudem die Sozialdienste auf, Obdachlose, die am Ufer der Seine leben, zu informieren.

Eine Polizistin, die am Freitag bei einer Übung in der Seine unweit der Kathedrale Notre-Dame verschwunden war, wurde weiter gesucht. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, war noch nicht geklärt.

08. Januar 2018, 15:21
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Hochwasser bedroht Paris | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Hochwasser bedroht Paris

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich