Politik | Am Sonntag wählt die Ukraine ihren Präsidenten

Hitzige Debatte vor Präsidentenwahl im Olympiastadion von Kiew

Kampf um Präsidium. Zum Ende des Wahlkampfs in der Ukraine lieferten sich Amtsinhaber Poroschenko und sein Herausforderer Selensky am Freitag im Olympiastadion von Kiew ein hitziges Wortgefecht.
1/1

Kampf um Präsidium. Zum Ende des Wahlkampfs in der Ukraine lieferten sich Amtsinhaber Poroschenko und sein Herausforderer Selensky am Freitag im Olympiastadion von Kiew ein hitziges Wortgefecht.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 20.04.19 0
Artikel teilen

Vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Ukraine haben sich die beiden Kandidaten eine hitzige Debatte vor Tausenden Menschen im Olympiastadion in Kiew geliefert.

Amtsinhaber Petro Poroschenko und der Komiker Wolodymyr Selenskyj gaben sich auf der Bühne in der Arena mit 70'000 Plätzen am Freitagabend zwar zunächst die Hände. Sie gingen aber prompt zu scharfen Angriffen aufeinander über.

Selenskyj sagte zum Auftakt, dass er selbst vor fünf Jahren Poroschenko als Hoffnungsträger gewählt habe. «Es war ein Fehler», sagte der Favorit vor der Abstimmung an diesem Sonntag (21. April). Die Ukraine sei heute das ärmste Land - unter «dem reichsten Präsidenten». Poroschenko, der selbstsicher und mit einem Lächeln auftrat, wies Vorwürfe der Korruption zurück.

Der Amtsinhaber warnte vor der Gefahr, dass Russland mit seinem Präsidenten Wladimir Putin die Kontrolle über die Ukraine erlangen könne. «Wir stehen heute vor äusseren Herausforderungen, die vom Präsidenten Mut, Kraft, internationale Erfahrung erfordern», sagte er.

Poroschenko bezeichnete seinen Herausforderer als unfähig, den russischen Aggressor zu besiegen. Während Poroschenko nur Ukrainisch sprach, wechselte Selenskyj zeitweise ins Russische.

Der 41-jährige Selenskyj betonte, dass er sich im Gegensatz zu Poroschenko noch nie mit Putin getroffen habe. Er warf dem Staatschef vor, den Krieg im Osten der Ukraine - anders als vor fünf Jahren versprochen - nicht beendet zu haben. «Ich bin nicht ihr Opponent, ich bin ihr Urteil», sagte Selenskyj.

Er wolle nur eine Amtszeit regieren und dafür sorgen, dass die korrupte Machtelite verschwinde. Mehrere Fernsehsender übertrugen die Debatte - auch in Russland.

20. April 2019, 11:31
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Hitzige Debatte vor Präsidentenwahl im Olympiastadion von Kiew | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Hitzige Debatte vor Präsidentenwahl im Olympiastadion von Kiew

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich