Religion | Osterfeierlichkeiten im Vatikan
«Grausame Gewalt» in Colombo überschattet Osterfeier mit dem Papst
![Gottesdienst. Rund 70](/site/assets/files/0/76/02/31/754/76347.650x0n.jpg)
Gottesdienst. Rund 70'000 Menschen versammelten sich am Sonntag zur Ostermesse auf dem Petersplatz.
Foto: Keystone
Die verheerende Anschlagsserie in Sri Lanka hat die Osterfeierlichkeiten im Vatikan mit Papst Franziskus überschattet. Das Oberhaupt der katholischen Kirche gedachte vor Zehntausenden Gläubigen auf dem Petersplatz am Ostersonntag der Opfer der «schweren Attentate».
«Ich möchte der christlichen Gemeinschaft, die getroffen wurde, als sie im Gebet versammelt war, und allen Opfern so grausamer Gewalt meine innige Nähe ausdrücken», sagte Franziskus. Er sprach von einem «dramatischen Ereignis».
Ostern ist das wichtigste Fest für Christen und eigentlich Anlass zur Freude. Dabei wird nach christlicher Überlieferung der Auferstehung Jesu gedacht. Jedes Jahr kommen Hunderttausende Menschen über die Feiertage nach Rom.
Die Ostermesse am Morgen vor dem Petersdom ist normalerweise besonders festlich. Der Petersplatz war auch in diesem Jahr geschmückt mit zehntausenden Blumen, nach Vatikan-Angaben kamen rund 70'000 Menschen. Doch schon während der Messe sah der Papst sehr ernst aus.
In Sri Lanka hatten sich innerhalb weniger Stunden mehrere Explosionen unter anderem in drei christlichen Kirchen ereignet. In den Kirchen fanden gerade Ostergottesdienste statt. Dort gab es die meisten Opfer. Allein in einem Gotteshaus starben nach offiziellen Angaben mehr als 100 Menschen.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar