Terrorismus | Attentäter fuhr mit Auto in Fussgänger

Gedenken an Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr in London

Eine weisse Rosse vor dem Parlamentsgebäude in London: Zeichen der Anteilnahme am Tag nach dem Anschlag. (Archiv)
1/1

Eine weisse Rosse vor dem Parlamentsgebäude in London: Zeichen der Anteilnahme am Tag nach dem Anschlag. (Archiv)
Foto:

Quelle: SDA 22.03.18 0
Artikel teilen

Ein Jahr nach Beginn der Serie von Terroranschlägen in Grossbritannien ist am Donnerstag an mehreren Orten der Opfer gedacht worden. So hielten die Parlamentarier in London eine Schweigeminute ab.

An den Anschlagsorten sollte zudem die Botschaft "#LondonUnited" (London vereint) projiziert werden. Premierministerin Theresa May legte vor dem Parlamentsgebäude Blumen nieder, der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan rief zum weiteren Zusammenhalt auf.

Ein Attentäter war am 22. März 2017 mit seinem Auto in Fussgänger auf der Londoner Westminster-Brücke gerast und stach danach einen Polizisten auf dem Gelände des Parlaments nieder. Fünf Menschen starben, 50 wurden verletzt. Sicherheitskräfte erschossen den vorbestraften Täter, der zum Islam konvertiert war.

Das Land wurde danach von vier weiteren Terroranschlägen getroffen, drei davon in London. Ein Attentat wurde in Manchester verübt. Insgesamt starben 36 Menschen und Hunderte Menschen wurden verletzt. Täglich wird in Grossbritannien mindestens eine Person wegen Terrorverdachts festgenommen; viele werden wieder freigelassen.

Der Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Tobias Ellwood, sprach in einem BBC-Interview von einem "dunklen Kapitel", das Grossbritannien überstehen müsse. Er forderte mehr Prävention. Der Politiker hatte bei dem Anschlag in Westminster vergeblich versucht, den Polizisten mit Mund-zu-Mund-Beatmung zu retten.

Erst im vergangenen September explodierte in einer Londoner U-Bahn eine Bombe. 30 Menschen wurden verletzt. Ein Mann starb bei einem Angriff auf Moscheebesucher Ende Juni in der Hauptstadt. Acht Menschen kamen im Juni bei einem Angriff auf das Londoner Ausgehviertel Borough Market und die London Bridge ums Leben. Die meisten Opfer gab es beim Bomben-Attentat auf die Konzert-Besucher im Mai in Manchester: 22 Menschen starben, auch Kinder und Jugendliche.

22. März 2018, 14:02
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Gedenken an Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr in London | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Gedenken an Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr in London

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich