Lebensmittelvergiftung | Übelkeit und Erbrechen nach dem Abendessen

Fünf Tote durch mutmassliche Lebensmittelvergiftung in Pflegeheim

In einem Pflegeheim in Südfrankreich sind fünf Menschen vermutlich an einer Lebensmittelvergiftung gestorben.
1/1

In einem Pflegeheim in Südfrankreich sind fünf Menschen vermutlich an einer Lebensmittelvergiftung gestorben.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 01.04.19 0

In einem Senioren-Pflegeheim in Südfrankreich sind fünf Menschen offenbar an einer schweren Lebensmittelvergiftung gestorben. 22 der insgesamt 82 Bewohner des Heims in Lherm bei Toulouse zeigten nach dem Abendessen am Sonntag klassische Symptome wie Übelkeit und Erbrechen.

Das teilte die Polizei am Montag mit. Der Zustand von rund einem Dutzend Heimbewohnern sei weiterhin ernst.

Eine Vertreterin der Staatsanwaltschaft sagte dem Fernsehsender BFM, es gebe einen starken Verdacht auf Lebensmittelvergiftung. Nun sollen die Reste des Abendessens ebenso wie die Küche untersucht werden. Auch eine Befragung der Heimbewohner wurde in die Wege geleitet.

Die Enkelin eines 95-jährigen Opfers berichtete, zum Abendessen habe es Perigord-Salat gegeben, eine regionale Spezialität mit Entenbrust, Schinken und Gänsestopfleber. Die Tochter eines Paars, das nicht betroffen war, sagte vor Journalisten, das Personal vermute das Problem bei der Sonderkost für Palliativ-Patienten.

Das Heim gehört seit Januar zum Unternehmen Korian, nach eigenen Angaben der grösste Betreiber von Altenheimen in Europa. Sein Netzwerk umfasst 800 Heime in fünf Ländern mit 78'000 Betten. Das Unternehmen wollte sich mit Hinweis auf die laufenden Ermittlungen zunächst nicht zu den Todesfällen äussern.

Die französische Regierung arbeitet derzeit an einem Gesetzentwurf, um die Finanzierung der Unterbringung und Pflege älterer Menschen zu verbessern. Geplant sind unter anderem die Schaffung von 80'000 neuen Pflegeheim-Jobs bis 2024, das sind rund 25 Prozent mehr als bisher. Schätzungen zufolge müssten dafür bis 2030 zusätzlich neun Milliarden Euro im Gesundheitsetat eingeplant werden.

01. April 2019, 16:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Fünf Tote durch mutmassliche Lebensmittelvergiftung in Pflegeheim | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Fünf Tote durch mutmassliche Lebensmittelvergiftung in Pflegeheim

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich