Kriminalität | Täter von Polizisten erschossen

Fünf Personen durch herumfahrenden Amokschützen in Texas getötet

Der Mann eröffnete das Feuer als Polizisten ihn auf einer Autobahn zwischen den Städten Odessa und Midland stoppen wollten.
1/1

Der Mann eröffnete das Feuer als Polizisten ihn auf einer Autobahn zwischen den Städten Odessa und Midland stoppen wollten.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 01.09.19 0
Artikel teilen

Im US-Bundesstaat Texas sind am Samstag mindestens fünf Menschen durch einen herumfahrenden Amokschützen getötet und 21 weitere Personen verletzt worden. Der Täter, ein weisser Mann Mitte 30 sei auf der Flucht durch Polizisten erschossen worden.

Die Identität des Angreifers sowie sein Tatmotiv waren laut Polizei zunächst unklar. Nach ersten Erkenntnissen der Behörden griff der Mann zu einem Gewehr und eröffnete das Feuer, als Polizisten ihn auf einer Autobahn im Westen von Texas zwischen den Städten Odessa und Midland stoppen wollten. Anschliessend sei er geflüchtet und habe auf der Flucht auf weitere Menschen geschossen.

Laut Polizei kaperte der Mann dabei einen Post-Transporter, in dem er seine Amokfahrt fortsetzte. Seine Flucht endete schliesslich auf einem Parkplatz, wo er bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet wurde.

Debatte um US-Waffenrecht

Unter den mehr als 20 Verletzten befinden sich drei Polizisten. US-Präsident Donald Trump schrieb im Kurzbotschaftendienst Twitter, er sei von Justizminister Bill Barr über die Attacke informiert worden.

Nur vier Wochen nach den Schusswaffenangriffen von El Paso und Dayton mit dutzenden Toten entfachte der Vorfall in Texas erneut die Debatte um das US-Waffenrecht. Ex-Vize-Präsident Joe Biden, der sich bei den Demokraten um die Präsidentschaftskandidatur bewirbt, verurteilte die fortdauernde Waffengewalt. "Diese Epidemie" müsse beendet werden.

Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Julian Castro appellierte an die Republikaner im US-Senat, "die sich weigern zu handeln, die sich weigern, eine Waffenreform voranzutreiben: Was ist die Zahl? Wie viele Amerikaner wollen Sie der NRA (US-Waffenlobby) opfern?"

Anfang August hatte Trump zunächst eine Verschärfung der Waffengesetze in Aussicht gestellt. Laut US-Medien soll Trump davon jedoch wieder abgerückt sein. Demnach soll er dem Chef der einflussreichen Waffenlobby NRA, Wayne LaPierre, zugesichert haben, er werde einen Vorstoss zur Verhinderung von nicht registrierten und nicht überprüften Waffenkäufen im Internet oder auf Messen nicht unterstützen.

Bei einer mutmasslich rassistisch motivierten Attacke im texanischen El Paso an der Grenze zu Mexiko hatte am 3. August ein 21-jähriger Weisser 22 Menschen erschossen. Kurz darauf tötete ein 24-Jähriger in Dayton im Bundesstaat Ohio neun Menschen, bevor er von der Polizei erschossen wurde.

01. September 2019, 14:19
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Der Wächter des Matterhorns hört auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Fünf Personen durch herumfahrenden Amokschützen in Texas getötet | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Fünf Personen durch herumfahrenden Amokschützen in Texas getötet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich