Atommüll | 500 Polizisten standen im Einsatz

Protestcamp gegen Atommüll-Endlager in Lothringen geräumt

Geplantes Endlager. Frankreich greift gegen Aktivisten in Lothringen im Osten des Landes durch (Symbolbild).
1/1

Geplantes Endlager. Frankreich greift gegen Aktivisten in Lothringen im Osten des Landes durch (Symbolbild).
Foto: Keystone

Quelle: SDA 22.02.18 0

Frankreich hat ein Protestcamp von Gegnern eines geplanten Atommüll-Endlagers in Lothringen im Osten des Landes geräumt. Die Behörden schickten am Donnerstag rund 500 Polizisten, um die «illegale Besetzung» eines Waldes bei der Ortschaft Bure westlich von Nancy zu beenden, dessen Gelände für das Projekt vorgesehen ist.

Nach Angaben von Innenminister Gérard Collomb wurde eine Person festgenommen, weil sie einen Molotow-Cocktail geworfen habe. Insgesamt sei die Aktion aber ruhig verlaufen, es seien etwa 15 Atomkraft-Gegner angetroffen worden.

Frankreich will in Bure hoch- und mittelradioaktive Atomabfälle unterirdisch einlagern. Wissenschaftler erforschen seit Jahren die Voraussetzungen.

Die Betreibergesellschaft will Anfang des kommenden Jahrzehnts mit dem Bau beginnen, allerdings müssen die Pläne vorher noch genehmigt werden. Der Antrag soll 2019 eingereicht werden.

Nach Medienberichten hielten sich Gegner des Projekts seit 2016 im Wald auf, wo die Betreibergesellschaft des geplanten Endlagers vorbereitende Arbeiten ausführen will. Sie hatten dort Hütten errichtet, die nun abgerissen werden.

Das Innenministerium erklärte, dass mit der Räumung eine Gerichtsentscheidung umgesetzt werde. Es dürfe in Frankreich keine rechtsfreien Zonen geben, sagte Collomb. Präfektin Muriel Nguyen rechtfertigte die Zahl der eingesetzten Polizisten im Sender BFMTV damit, dass "jedem Risiko von Gewalt und Ausschreitungen" vorgebeugt werden sollte.

Atomkraftgegner reagierten empört auf den Einsatz und warfen der Regierung vor, das Projekt mit Gewalt durchzudrücken. "Diese Demonstration der Stärke wird den Protest nicht zum Schweigen bringen", teilte das Netzwerk Sortir du nucléaire mit, das zu Protesten aufrief.

22. Februar 2018, 11:59
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Protestcamp gegen Atommüll-Endlager in Lothringen geräumt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Protestcamp gegen Atommüll-Endlager in Lothringen geräumt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich