China | Flugzeuge starten und landen wieder

Flugbetrieb in Hongkong läuft wieder

Am Flughafen in Hongkong starten wieder Flugzeuge. Nach Protesten war der Betrieb am Vortag eingestellt worden.
1/1

Am Flughafen in Hongkong starten wieder Flugzeuge. Nach Protesten war der Betrieb am Vortag eingestellt worden.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 13.08.19 0
Artikel teilen

Nach der Streichung aller Flüge am Hongkong Airport aufgrund der Proteste gegen Polizeigewalt ist der Flugbetrieb am Dienstag wieder angelaufen. Dies bestätigte die Flughafenverwaltung am Dienstagmorgen.

Allerdings sei noch nicht abzusehen, wann wieder mit einer störungsfreien Rückkehr zum normalen Flugplan zu rechnen ist, hiess es. Auf der Webseite des Flughafens waren am Morgen noch immer zahlreiche Verbindungen mit dem Hinweis «canceled» versehen.

Wie ein Flughafensprecher zudem mitteilte, liefe das Einchecken von Passagieren am Dienstagmorgen wieder flächendeckend an. Die Informationstafeln zeigten ausserdem, dass die Abflüge einiger Maschinen kurz bevorstanden.

Die Fluggesellschaft Cathay Pacific erklärte am Dienstag, es seien rund 200 Flüge gestrichen worden. Die Vorzeigeairline von Hongkong werde lediglich eine begrenzte Anzahl von Starts und Landungen durchführen, hiess es. Ein ähnliches Bild zeigte sich bei anderen Fluggesellschaften, etwa Emirates.

Wichtiges Drehkreuz

Aus Wut über die ausufernde Polizeigewalt hatte Hongkongs Protestbewegung den Betrieb auf dem Flughafen der Millionenstadt am Montag zum Erliegen gebracht. Tausende Demonstranten belagerten die Abflugs- und Ankunftshalle. Der Airport, einer der geschäftigsten weltweit und ein zentrales Drehkreuz für Langstreckenflüge über China und Südostasien, strich deshalb ab dem Montagnachmittag sämtliche Flüge für den Tag.

Die Zentralregierung in Peking zeigt sich empört über die Proteste. Sie verschärfte zuletzt ihre Warnungen an die Demonstranten und erklärte, die Protestbewegung weise «Anzeichen des Terrorismus» auf.

Die US-Regierung wiederum rief am Montag die Konfliktparteien in der chinesischen Sonderverwaltungszone zu Zurückhaltung auf. «Die Vereinigten Staaten mahnen alle Seiten dazu, von Gewalt Abstand zu nehmen», sagte ein hochrangiger Regierungsvertreter in Washington.

13. August 2019, 07:54
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Der Wächter des Matterhorns hört auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Flugbetrieb in Hongkong läuft wieder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Flugbetrieb in Hongkong läuft wieder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich