Bahn | Zug wackelte vor Bremsmanöfer heftig

Drei Tote und rund hundert Verletzte bei Zugunglück in Italien

Das Zugunglück bei Mailand fordert drei Tote.
1/1

Das Zugunglück bei Mailand fordert drei Tote.
Foto: DPA

Quelle: SDA 25.01.18 0
Artikel teilen

Bei einem Zugunglück in der Nähe von Mailand sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen und etwa hundert weitere verletzt worden. Der Pendlerzug entgleiste nach Angaben der Behörden am Donnerstagmorgen in der Nähe der norditalienischen Wirtschaftsmetropole aus noch ungeklärter Ursache.

Rettungskräfte waren stundenlang damit beschäftigt, in den Waggons eingeschlossene Passagiere zu bergen. Auf Fotos waren Fahrgäste zu sehen, die vor Ort von Helfern versorgt wurden. Bilder zeigten zudem zwei Waggons, die in einem 90-Grad-Winkel verkeilt waren.

Am Vormittag beendeten die Einsatzkräfte ihre Suche nach eingeschlossenen Passagieren. Nach ihren Angaben kamen drei Menschen ums Leben. Die Nachrichtenagentur Ansa hatte unter Berufung auf Rettungskräfte zuvor vier Tote gemeldet, dies wurde bislang nicht offiziell bestätigt.

Ausserdem gab es zehn Schwer- und etwa hundert Leichtverletzte. Von den Schwerverletzten schwebten nach Angaben der Feuerwehr fünf in Lebensgefahr. Der Polizeichef von Mailand, Marcello Cardona, sagte vor Journalisten, der Zug sei leider voller Menschen gewesen. Daher sei es "fast ein Wunder", dass es nicht noch mehr Opfer gegeben habe.

In dem Regionalzug der örtlichen Bahngesellschaft Trenord waren Studenten und Pendler aus Cremona in die Wirtschaftsmetropole Mailand unterwegs. Nach Angaben der Rettungskräfte entgleiste der Zug gegen 7.00 Uhr aus noch unbekannter Ursache in der Gegend von Segrate, einem Vorort im Nordosten von Mailand.

Zwei Kilometer nicht auf Schienen

Laut von italienischen Medien zusammengetragenen Zeugenaussagen hatte der Zug zunächst heftig gewackelt, als ob er über Geröll fahre. Nach einer heftigen Bremsung sei der Zug dann entgleist.

Die Staatsanwaltschaft von Mailand leitete eine Untersuchung ein. Die Ermittler befragten den Lokführer. Nach ersten Erkenntnissen entgleisten drei Waggons. Bei einem der Waggons waren einige Räder etwa zwei Kilometer lang nicht auf den Schienen, wie die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die für die Gleisanlagen zuständige Bahngesellschaft Rete Ferroviaria Italiana (RFI) schrieb.

Einer der drei Waggons kollidierte dann dem Bericht zufolge mit einem Strommasten, woraufhin der Zug entgleist sei. RFI-Sprecher Vincenzo Macello sprach von einem "Strukturversagen des Bahngleises". Es sei noch zu früh, um genau zu sagen, was passiert sei, betonte er.

Polizeichef Cardona rechnete mit aufwendigen Ermittlungen. "Alles muss Stück für Stück überprüft werden", sagte er. Ein Vertreter der Nationalen Beobachtungsstelle für Verkehr erklärte, entweder habe es ein Problem am Gleis gegeben oder am Drehgestell des Zuges.

Diskussion über Bahnsicherheit

Das Bahnunglück entfachte heftige Diskussionen über die Sicherheit von Italiens regionalem Bahnverkehr, der in den vergangenen Jahren aus Spargründung einer starken Kostenrationalisierung unterzogen wurde. "Wir müssen unsere Anstrengungen für mehr Verkehrssicherheit verstärken", so der Mailänder Bürgermeister Giuseppe Sala auf Facebook.

Der italienische Premier Paolo Gentiloni versprach empfindliche Strafen, sollte es Verantwortliche für das Unglück geben. Die Verkehrssicherheit müsse eine Priorität sein.

Beim Unfall vom Donnerstag handelt es sich um das schwerste Zugunglück in Italien seit Juli 2016. Damals waren bei dem Zusammenstoss zweier Passagierzüge in der süditalienischen Region Apulien mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen.

25. Januar 2018, 15:03
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Drei Tote und rund hundert Verletzte bei Zugunglück in Italien | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Drei Tote und rund hundert Verletzte bei Zugunglück in Italien

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich