Religion  | Feiern in Bethlehem und Rom

Christen in aller Welt feiern Weihnachten

Nach biblischer Überlieferung wurde Jesus in Bethlehem geboren.
1/1

Nach biblischer Überlieferung wurde Jesus in Bethlehem geboren.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 24.12.19 0
Artikel teilen

Christen in aller Welt feiern das Weihnachtsfest. Im Heiligen Land zog am Dienstag die traditionelle Weihnachtsprozession von Jerusalem nach Bethlehem.

In Rom sollte am Abend Papst Franziskus die Christmesse zelebrieren. Dazu wurden viele tausend Gläubige im Petersdom und auf dem Petersplatz erwartet.

Für Franziskus, der in der vorigen Woche 83 Jahre alt wurde, ist es dieses Jahr die siebte Weihnachtsfeier als Oberhaupt der katholischen Kirche. Der frühere Erzbischof von Buenos Aires war im März 2013 als Nachfolger des zurückgetretenen Benedikt XVI. zum Pontifex gewählt worden.

In diesem Jahr unternahm Franziskus sieben Reisen ausserhalb Italiens, die letzte führte ihn Ende November nach Thailand und Japan. Den traditionellen päpstlichen Segen "Urbi et Orbi" spendet er am Mittwoch, dem ersten Weihnachtstag.

Auf dem Petersplatz waren Anfang Dezember eine Krippe und ein grosser Weihnachtsbaum aufgestellt worden. Die zum grössten Teil aus Holz bestehende Krippe stammt aus der Alpenprovinz Trient. In ihr sind Überreste von Bäumen verarbeitet, die vor einem Jahr bei schweren Unwettern in Norditalien umgestürzt waren. Die Tanne stammt aus der Provinz Treviso im Nordosten Italiens.

Konvoi nach Bethlehem

Nach biblischer Überlieferung wurde Jesus in Bethlehem geboren. Jerusalem wiederum ist der Ort von Kreuzigung und Auferstehung.

Von Jerusalem fuhr ein Wagenkonvoi mit etwa 40 Fahrzeugen nach Bethlehem. Er wurde vom Leiter des katholischen Patriarchats im Heiligen Land, Erzbischof Pierbattista Pizzaballa, angeführt.

Auf dem Krippenplatz in Bethlehem im Westjordanland wurde die Prozession feierlich in Empfang genommen. Pizzaballa, ein italienischer Franziskaner, sollte später in Bethlehem auch die Mitternachtsmesse zelebrieren.

Zu den Feiern in Bethlehem kommen arabische Christen sowie Pilger. Auch in Nazareth im Norden Israels war am Dienstag eine Weihnachtsparade geplant. Im Dezember und Januar wird im Heiligen Land mit rund 165'000 christlichen Besuchern gerechnet, wie das israelische Tourismusministerium mitteilte.

Zur Mitternachtsmesse wird auch Palästinenserpräsident Mahmud Abbas erwartet. Mehrere Dutzend palästinensische Christen aus dem blockierten Gazastreifen haben israelische Reisegenehmigungen nach Jerusalem und in das Westjordanland erhalten. Christen machen in Israel und den besetzten Palästinensergebieten nur rund zwei Prozent der Bevölkerung aus.

24. Dezember 2019, 21:25
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Christen in aller Welt feiern Weihnachten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Christen in aller Welt feiern Weihnachten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich