USA | Während der Tat Witze gemacht

Anwälte bezeichnen Amokschützen von Texas als geistig verwirrt

Beim Blutbad in Texas wurden zehn Menschen getötet und 13 weitere verletzt.
1/1

Beim Blutbad in Texas wurden zehn Menschen getötet und 13 weitere verletzt.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 22.05.18 0
Artikel teilen

Die Anwälte des 17-jährigen Amokschützen von Texas haben die geistige Zurechnungsfähigkeit ihres Mandanten in Frage gestellt. Der Schüler habe eine Vorgeschichte psychischer Probleme und sei "noch immer sehr verwirrt über den Vorfall", sagte der Anwalt Nicholas Poehl am Montag dem Sender NBC News.

Nach Polizeiangaben wird der geständige Tatverdächtige Dimitrios Pagourtzis im Gefängnis wegen Suizidgefahr besonders überwacht. Anwalt Poehl sagte über den Todesschützen von der Santa Fe High School: "Ich glaube, dass da auf jeden Fall etwas hinsichtlich der psychischen Verfassung los ist."

Poehls Äusserungen könnten einen Hinweis auf die geplante Verteidigungsstrategie vor Gericht geben: Ein psychisch unzurechnungsfähiger Täter kann unter Umständen mit einer milderen Strafe davonkommen.

Im Fernsehsender ABC berichtete ein Schüler, der zum Augenzeugen des Amoklaufs geworden war, von einem merkwürdigen Verhalten Pagourtzis'. Dieser habe während der Tat "Musik gespielt, Witze gemacht, Slogans und Reime aufgesagt", sagte der Schüler Trenton Beazely. "Jedes Mal, wenn er jemanden töten wollte, sagte er: 'Noch einer muss dran glauben'."

Der 17-jährige Dimitrios Pagourtzis war am Freitag zu Unterrichtsbeginn mit einem Sturmgewehr und einem Revolver in seine Schule gekommen und hatte dort um sich geschossen. Bei dem Blutbad wurden zehn Menschen getötet und 13 weitere verletzt.

Schulpolizistern stellten Täter

Die Polizei gab bei einer Pressekonferenz am Montag neue Details zu Tatablauf und Polizeieinsatz bekannt. Vier Minuten nach Beginn des Amoklaufs hätten zwei Schulpolizisten den Täter gestellt, sagte Sheriff Henry Trochesset. Sie hätten ihn in Schach gehalten und isoliert, "so dass er nicht noch mehr Schaden in anderen Klassen anrichten konnte", sagte Trochesset.

In Texas verschärften mehrere Schulen als Reaktion auf den Amoklauf ihre Sicherheitsbestimmungen. Ein Schuldistrikt untersagte den Schülern, in weit ausladender Kleidung zum Unterricht zu kommen - so soll offenbar verhindert werden, dass potenzielle Täter so wie Pagourtzis Waffen unter einem Trenchcoat einschmuggeln.

Es gilt als unwahrscheinlich, dass die Rufe nach schärferen Waffengesetzen nach der Bluttat in Texas zum Erfolg führen. Nach dem Massaker an einer Schule in Florida vor drei Monaten hatte US-Präsident Donald Trump angekündigt, er werde Bundesstaaten unterstützen, die bewaffnete Sicherheitskräfte an Schulen postieren wollen - so wie es an der Schule in Santa Fe bereits der Fall war.

Der republikanische texanische Gouverneur Greg Abbott wollte sich ab Dienstag in einer Serie von Bürgerversammlungen den Fragen der Menschen zum Thema Schulsicherheit stellen.

22. Mai 2018, 07:38
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Der Wächter des Matterhorns hört auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Anwälte bezeichnen Amokschützen von Texas als geistig verwirrt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Anwälte bezeichnen Amokschützen von Texas als geistig verwirrt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich