Naturgefahren | Rutschungen in der Aletsch-Region
Weiterer Wanderweg gesperrt
Vergangene Woche mussten in der Gemeinde Riederalp mehrere Wanderwege aufgrund von erhöhten geologischen Aktivitäten aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Neu ist nun ein Teilstück des Wanderwegs ab Moosfluh Bergstation hinzugekommen.
Ein Teilstück des Wanderwegs ab Moosfluh Bergstation bis Punkt 2146 und 2240 musste neu geschlossen werden. Als Alternative ist ab Moosfluh Berg die «blaue Piste» begehbar.
Folgende weitere Wanderwege der Aletsch Arena in der Region «Kalkofen» sowie «Alte Stafel» sind betroffen: Kalkofen in Richtung Chatzulecher bis Punkt 2010, Kalkofen in Richtung Rastplatz Jungmoräne bis Punkt 1944, Kalkofen in Richtung Wanderweg bis Punkt 2101, Alte Stafel in Richtung Wanderweg bis Punkt 2146 und Alte Staffel in Richtung Biel bis Punkt 2290.
Der Aletschwald kann nach wie vor auf zahlreichen anderen gekennzeichneten Wegen erkundet werden, auch die Hängebrücke in Richtung Belalp kann weiterhin in beide Richtungen uneingeschränkt begangen werden. Aktuell sind 57 von 60 Wanderwegen offen.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar