Bildung | Jean-Marie Cleusix geht
Sofortiger Rücktritt des Dienstchefs für Unterrichtswesen

Jean-Marie Cleusix tritt per sofort zurück.
Foto:
Jean-Marie Cleusix tritt mit sofortiger Wirkung vom Amt als Chef der Dienststelle für Unterrichtswesen zurück. Die Nachfolge ist noch nicht geklärt.
Wie der Kanton in einer Mitteilung vom Mittwoch bekannt gibt, tritt Jean-Marie Cleusix aus gesundheitlichen Gründen per sofort zurück. Cleusix nimmt seine Tätigkeit als Lehrer wieder auf. Zur Zeit befindet er sich in Behandlung wegen eines Magengeschwürs.
Staatsrat Freysinger werde die für die Rekrutierung eines neuen Dienstchefs notwendigen Massnahmen so schnell wie möglich treffen und sich in der Zwischenzeit um eine passende Übergangslösung bemühen.
Wie der Walliser Bildungsdirektor Oskar Freysinger auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte, ist Cleusix am Donnerstagabend ins Spital eingeliefert worden. Die Demission habe nichts mit der Steueraffäre zu tun. Cleusix habe das Geld zurückbezahlt, seither sei die Affäre kein Thema mehr gewesen.
Cleusix hatte jahrelang im Rechtsstreit mit der Gemeinde Leytron gelegen. Der Streit um seine unbezahlten Steuern weitete sich im Wallis zur Staatsaffäre aus. Im vergangenen Herbst hat er schliesslich freiwillig 62'621 Franken an den Staat zurückerstattet.
pd/noa/sda
Artikel
Kommentare
Maria - ↑14↓27
Oje! Die Lehrerschaft wird todunglücklich sein und natürlich mehr als gespannt auf den Nachfolger oder .... sollte es vielleicht jetzt mal eine Nachfolgerin sein?
Herr Freiysinger. denken Sie bitte darüber nach - falls es nicht zu spät ist.
antworten