Mobilität | Eröffnung Tesla Tankstellen und Restaurant 2050 in Steg
Mit Vollstrom in die Zukunft

Die grösste Tesla-Tankstelle der Schweiz verfügt über acht Supercharger. Die Aufladung erfolgt in weniger als einer halben Stunde.
Foto: Walliser Bote
Am Samstagnachmittag wurde auf dem Firmengelände der winsun AG in Steg die grösste Tesla-Tankstelle der Schweiz eröffnet. Dazu gehört auch das Restaurant 2050 – thematisch passend zur Energiestrategie des Bundes.
Der Eröffnungsfeier wohnten nebst den Gemeindepräsidenten von Eischoll und Steg-Hohtenn auch der Chef von Tesla Schweiz, Martin Schmied bei. Laut Schmied wurde der Standort der neuen Tankstelle bewusst gewählt: „Am Fusse des Autoverlads Lötschberg und am Standort der winsun AG profitiert der Elektromobilist von einer zentralen Ladestation mit 100 Prozent Solarstrom.“ Die von Tesla erforderte Leistung wird durch die am Standort installierten Photovoltaikanlagen generiert.
Das Restaurant 2050 befindet sich derweil im Erdgeschoss des Planungsbüros der winsun AG. Die Elektromobilisten profitieren während der Ladedauer ihres Fahrzeugs von freiem Internetzugang, Handyladestationen, News und Swisscom TV. Weiter steht der Kundschaft eine Auswahl von Lebensmitteln zur Verfügung. Da das Restaurant nur zur Mittagszeit bedient ist, erhält man rund um die Uhr via Smartphone Eintritt in das Restaurant und bestellt mittels dem sogenannten Easyorder-System, wie man das etwa von McDonald’s kennt.
Mehr zum Thema im WB vom 12. Januar 2016.
mk
Artikel
Kommentare
Ruedi Lehmann Bellwald - ↑18↓3
Die Zukunft ist solar, die Walliser sind voran, gratuliere.
antworten
ATT - ↑31↓13
Bravo Fortschritt
antworten