Schiesssport | Ein Wettkampf unter erschwerten Bedingungen
Doppelsieg für Natascha Möri am Nachtschiessen Martinach
Seit einigen Jahren führt die Schützengesellschaft Martinach im März mit Erfolg ein Nachtschiessen Gewehr 300 M und Pistole 50 Meter durch, dies auch mit zunehmender auswärtiger Beteiligung. Nicht weniger als 130 Schützinnen und Schützen jeden Alters zogen einen nächtlichen Wettkampf dem gemütlichen TV - Feierabend vor.
Beleuchtet sind beim Nachtschiessen lediglich die Scheiben. Schusslinie und Schiessstand sind in totale Dunkelheit gehüllt. Das bedingt natürlich auch ein erhöhtes Sicherheitsdispositiv seitens der Organisatoren und mehr Sorgfalt bei den Schützen, dazu noch eine zusätzliche Anstrengung in Sachen Konzentration. Wie die Rangliste zeigt, kamen nicht alle Spitzenschützen mit den besonderen Bedingungen zurecht.
Natascha Möri Doppelsiegerin Gewehr /Pistole
Dafür trumpfte die junge und talentierte Schützin Natascha Möri aus Martinach gross auf, die gleich einen Doppelsieg feiern konnte. Nach ihrem 6. Rang an der SM mit der Luftpistole siegte sie in Martinach sowohl mit der Kleinkaliberpistole 50 Meter wie auch über die Distanz 300 Meter mit dem Sturmgewehr 90. Mit der KK-Pistole schoss sie sogar sensationelle 97 von 100 Punkten. Beste Oberwalliser wurden Rolf Locher (Leuk) in der Kategorie E (Sturmgewehr 80 ) mit seinem 4. Rang und Raphael Berchtold (Stalden) mit Rang 5 in der Kategorie Pistole.
Joe Locher Juniorensieger
Bei den Junioren 300 Meter siegte der Turtmänner Joe Locher souverän vor zwei einheimischen Jungschützen. Geschossen wurde auch auf eine Scheibe mit dem roten Löwenbild, was für die Schützen doch einmal eine willkommene Abwechslung in Sachen Scheibenbild bedeutete. Zu hoffen ist, dass 2019 auch vermehrt Schützen aus dem Oberwallis an diesem speziellen Wettkampf teilnehmen werden.
Alle Resultate unter www.tsmr.ch
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar